Gaumengenuss pur im Schilcherlandhof Schaar
Saisonauftakt mit „Kuchlfest“ Nummer 5

Günther Schaar jun. verkündete die Eröffnung des Büffets
5Bilder
  • Günther Schaar jun. verkündete die Eröffnung des Büffets
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Was passte am besten an das Ende einer zweimonatigen Winterpause? Richtig, ein kulinarisches Ausrufungszeichen, das an Wünschen nichts offenließ. Am vergangenen Donnerstag lud das
Schilcherlandhof-Team zum 5. „Kuchlfest“. „Das war früher gang und gäbe“, verwies Juniorchef Günther Schaar auf einen über viele Jahre gepflegten Brauch, der in jüngster Zeit weithin etwas in Vergessenheit geraten ist.
Die ganze Familie schlüpfte in die Rolle des Gastgebers und führte die Gäste an die reservierten Tische, wo mit einem Getränk die Vorfreude angefacht wurde. „Wir sind insgesamt zwölf“, verwies HBI Markus Schauer von der FF Ettendorf, dass ein Besuch schon lange Zeit angemeldet wurde. Wie sie wurden alle Gäste vom „Action Duo“ musikalisch unterhalten. Das Angenehme dabei: Die Musik wanderte von Raum zu Raum, blieb aber dennoch immer umrahmend im Hintergrund.
„Etwa eineinhalb Tage dauerte die Vorbereitung“, deutete der Küchenchef auf die in Reih und Glied aufgestellten Warmhalteschüsseln. Dem Gast konnte da die Wahl schon schwerfallen, denn Suppen, Fleisch, Fisch, Wild, Geflügel, Salate und ein Kaltbüffet warteten auf die Auswahl. „Es soll ein Überblick dessen sein, was wir den Gästen bieten“, versicherte der Juniorchef, dass alle Speisen frisch zubereitet worden sind. Eine Überraschung hatte er sich für den Schluss ausgedacht: Als Tüpfelchen auf dem „i“ gab es abschließend einen Gruß aus der Küche.
Die Gästeschar hätte bunter nicht sein können. „Das ist unser Vereinslokal“, begründete Kommandant Johann Pitter, warum der Kameradschaftsbund zum Schilcherlandhof ausgerückt war. Alle vernahmen gerne den Ruf, als Günther Schaar jun. durch Gaststub’n, Restaurant und Speisesaal ging, um – bestückt mit Kochlöffel und „Hafendeck“ – lautstark zu verkünden: Das Büffet ist eröffnet!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.