Spendenaktion in Frauental
Sammlung für Menschen in der Ukraine

Beim Rüsthaus der Marktgemeinde Frauental geht die Sammelaktion in der Zeit von 10 bis 15 Uhr für Menschen aus der Ukraine in Szene. | Foto: FF Frauental/Prattes
  • Beim Rüsthaus der Marktgemeinde Frauental geht die Sammelaktion in der Zeit von 10 bis 15 Uhr für Menschen aus der Ukraine in Szene.
  • Foto: FF Frauental/Prattes
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Marktgemeinde Frauental und die ortsansässige Firma DLS mit Geschäftsführer Ronald Gaar organisieren gemeinsam eine Sammelaktion für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. 

FRAUENTAL. "Als Speditionsunternehmen sind wir ständig in Kontakt mit rumänischen Frächtern. Außerdem ist bei uns ein rumänischer Staatsbürger tätig, sodass wir von der angespannten Flüchtlingssituation in Folge des Krieges in der Ukraine stets aus erster Hand informiert sind. Jetzt wollen wir auch etwas tun", erklärt Ronald Gaar, Geschäftsführer des Logistik und Speditionsunternehmens  DLS mit Sitz in Frauental.

In diesem Sinne können täglich Sachspenden bei der DLS GmbH Laßnitzfeldstraße während der Öffnungszeiten abgegeben werden sowie es einen komplexen Sammeltag am morgigen Samstag in der Zeit von 10 bis 15 Uhr beim Rüsthaus der FF Frauental geben wird.

Marktgemeinde ist aktiv dabei

Kurzerhand ist auch die Marktgemeinde Frauental bei dieser Hilfsaktion eingestiegen. "Kindergarten, Kinderhaus und Volksschule sind ebenfalls involviert, sodass auch dort bereits eifrig gesammelt wird", erklärt Bgm. Bernd Hermann und Amtsleiter Thomas Lagger ergänzt: "Wir haben mit dem von der Marktgemeinde zur Verfügung gestellten Geld bereits Kartonagen aber auch Babynahrung, Hygieneartikel und andere Dinge des täglichen Bedarfs für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen besorgt."

Zur Sammelliste

  • Kleidung und Decken, darunter warme Winterkleidung, Schlafsäcke, Decken, Isomatten und Luftmatratzen 
  • Medikamente, Vitamintabletten, Wundversorgung und Pflaster 
  • Ungekühlte Lebensmittel die haltbar sind und gut transportiert werden können (Konserven, Reis, Mehl, Nudeln in Großpackungen etc.) 
  • Hygieneartikel, wie Shampoo, Duschgel, Zahnbürsten, Zahnpasta, Desinfektionsmittel und Monats-Hygiene-Artikel für Frauen 
  • Babysachen, wie Windeln, Babynahrung oder kompakte Kinderbetten 
  • Funktionsfähige Taschenlampen, Batterien, Wasserkocher, Toaster und Mikrowellen-Geräte
  • Umzugskartons

Abgabestellen für Ukrainehilfe in Frauental (Winter)

Täglich am Sitz der DLS GmbH, Laßnitzfeldstraße 5, 8523 Frauental an der Laßnitz
Samstag, 5. März, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr im Rüsthaus der FF Frauental
Weitere Sammeltage bzw. Sammelmöglichkeiten werden noch bekannt gegeben

So kommen die Sachspenden an

"Die Spenden werden direkt zu den geflüchteten Menschen in Rumänien geliefert. Dazu übernehmen wir als Speditionsunternehmen den Transport der Sachspenden, die in eine rumänische Gemeinde im Raum Tulcea geliefert werden. Dort haben bereits mehr als 50.000 Menschen Zuflucht gefunden", erklärt Ronald Gaar.

Es wird am kommenden Samstag auch in Wies gesammelt:

Melina Schuster sammelt für Menschen in der Ukraine
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.