Hoffnungslauf
Schüler der Mittelschule 2 Deutschlandsberg erliefen Rekordsumme

So viele Kinder setzten sich beim Hoffnungslauf für kranke junge Menschen ein. | Foto: MS 2 Deutschlandsberg
2Bilder
  • So viele Kinder setzten sich beim Hoffnungslauf für kranke junge Menschen ein.
  • Foto: MS 2 Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Kürzlich fand der von der Mittelschule 2 Deutschlandsberg unter der Leitung von Wolfgang Köstenbauer organisierte Hoffnungslauf statt. Schülerinnen und Schüler nahmen mit großer Begeisterung an der Veranstaltung teil, um Spenden für die Steirische Kinderkrebshilfe zu sammeln und ihre Unterstützung für betroffene Kinder und deren Familien zum Ausdruck zu bringen.

DEUTSCHLANDSBERG. Der Hoffnungslauf fand in der Koralmhalle statt, und Schülerinnen und Schüler aller Klassen der MS 2 Deutschlandsberg beteiligten sich aktiv daran. Mit ihren Lehrkräften an ihrer Seite legten sie Runden zurück, um ihre Solidarität mit Kindern zu zeigen, die gegen den Krebs kämpfen. Die Begeisterung und Energie der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war ansteckend und sorgte für eine inspirierende Stimmung während des gesamten Laufs.

Organisator ist begeistert

Wolfgang Köstenbauer, der Organisator des Projekts, zeigte sich stolz über das Engagement der Schülerinnen und Schüler: "Der Hoffnungslauf war eine wunderbare Möglichkeit für unsere Schülerinnen und Schüler, Verantwortung zu übernehmen und einen positiven Beitrag zu leisten. Sie haben sich mit großer Begeisterung für diese wichtige Sache eingesetzt und gezeigt, dass sie sich für das Wohl anderer einsetzen möchten." Die Schule und Köstenbauer bedanken sich herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften, die zu diesem bemerkenswerten Ergebnis von knapp 5.600 Euro beigetragen haben.

Mit dem "Hoffnungslauf" können die Schülerinnen und Schüler krebskranken Kindern helfen. | Foto: National Cancer Institute/unsplash
  • Mit dem "Hoffnungslauf" können die Schülerinnen und Schüler krebskranken Kindern helfen.
  • Foto: National Cancer Institute/unsplash
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Das könnte dich auch interessieren:

Volksschule Rassach lief für die Krebshilfe Steiermark
949 "Hoffnungsrunden" der Stainztaler Volksschüler
So viele Kinder setzten sich beim Hoffnungslauf für kranke junge Menschen ein. | Foto: MS 2 Deutschlandsberg
Mit dem "Hoffnungslauf" können die Schülerinnen und Schüler krebskranken Kindern helfen. | Foto: National Cancer Institute/unsplash
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.