„St. Peter-VOKAL“ besucht „Gottes höchstgelegenen Kräutergarten“

Die Ausflügler aus St. Peter auf die Planneralm. | Foto: KK
  • Die Ausflügler aus St. Peter auf die Planneralm.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

ST. PETER. An einem Samstag startete das Busunternehmen „Strohmeier-Reisen“ mit einem vollbesetzten Bus von Sänger und Sängerinnen und deren Angehörigen, Freunde und Gönner von St. Peter i. S in Richtung Ober-Steiermark. Nach einer kurzen Frühstücksrast im „Familiengasthof Maier“ in Mautern ging die Fahrt bei schönstem Sommerwetter weiter nach Donnersbach auf die Planneralm. Dort angekommen, wurden Sie bereits durch die Fam. Lackner begrüßt.

Besuch bei "Ewis Hütte"

Ein kurzer Fußmarsch führte zu „Ewis-Hütte“, wo die Teilnehmer mit Schmankerln der „Donnnerbacher-Bäuerinnen“ verwöhnt wurden. Nach der spannenden Einführung in die Entstehung der Dorfgemeinschaft Planneralm mit seinen Sommer- wie Winteraktivitäten erfolgte der Besuch der Latschenkiefer-Brennerei. Dort konnte man unter professioneller Führung und Anleitung gerochen, geschmiert und selbst die Brennerei, wo das kostbare Latschenkieferöl gewonnen wird, hautnah mit erleben. Um Punkt 12 Uhr fanden sich alle zum gemeinsamen Mittagessen in der „Ewis-Hütte“ ein. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und jeder konnte nach belieben zu den verschieden Almen wandern, den nahegelegenen Kräutergarten einen Besuch abstatten, oder eine erfrischende Abkühlung im Plannersee nehmen. Wer seine Seele baumeln lassen wollte, konnte am heißesten Sommertag 2015 die wunderbare Almluft auf 1800 m Seehöhe im Liegestuhl genießen. Um 17Uhr30 fanden sich die Teilnehmer beim Bus ein und traten die Heimreise an. Ein herzliches „Dankeschön“ an die Organisatorin und Obfrau Roswitha Malli und an das Busunternehmen „Strohmeier-Reisen“ aus Wettmannstätten für diesen gelungen Ausflug.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.