Zuchwachs bei der FF Michlgleinz in Groß St. Florian

Gemeindekassier Maria Kögl und Vize-BGM Werner Reiterer übergeben Atemschutzgerät an die FF Michlgleinz | Foto: FF Michlgleinz
2Bilder
  • Gemeindekassier Maria Kögl und Vize-BGM Werner Reiterer übergeben Atemschutzgerät an die FF Michlgleinz
  • Foto: FF Michlgleinz
  • hochgeladen von Susanne Veronik

GROSS ST. FLORIAN. Die FF Michlgleinz hat zur diesjährigen Wehrversammlung ins Rüsthaus Michlgleinz eingeladen. Dazu konnte HBI Karl Jauk neben den Anwesenden 64 Kameraden VizeBgm. Werner Reiterer, Gemeindekassier Maria Kögl, von der Polizeiinspektion Groß St. Florian AI Günther Zugriegel, Abschnittsbrandinspektor Anton Primus und vom Bereichsfeuerwehrkommando BR Fritz Reinprecht willkommen heißen.

Andreas Fürnschuß ist neuer Kassaprüfer

Dem überaus positiven Bericht des Kassiers OLM Peter Kigerl wurde nach Antrag der Kassaprüfer LM Richard Achleitner und OLM Manfred Pansy Einstimmig dem gesamten Kommando die Entlastung erteilt. Als neuer Kassaprüfer, an der Stelle von LM Richard Achleitner, wurde LM Andreas Fürnschuß bestellt.

Übungen und Kurse

Als Verantwortlicher für die Ausbildung berichtete OBI Hubert Schneebacher über die aktive Teilnahme im Jahr 2015. Neben der Technischen Hilfeleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold, der Sanitätsleistungsprüfung in Bronze und Silber wurde auch das Funkleistungsabzeichen in Bronze gemeistert. Obwohl der Fetzenmarkt erst eine Woche vor der Prüfung war, nahmen 18 Kameraden an dieser Prüfung teil. Des Weiteren konnte auf 60 Kurstage an der Feuerwehrschule in Lebring und den abgehaltenen 10 Monatsübungen zurückgeblickt werden.
Weitere Berichte der Verantwortlichen für Atemschutz durch LM Markus Schneebacher, Funk LM d. F. Richard Achleitner, Seniorenbeauftragter BI Willi Steinwender, Gerätewart LM d. F. Gerhard Wieser, Sanität LM Alexander Barmüller folgte der Tätigkeitsbericht der Jugend. Jugendwart LM d. F. Hannes Stoiser berichtete über die erfolgreiche Teilnahme an Bewerben und über die geleisteten Stunden bei Bewerbsübungen, Zeltlager, Wissentest und der Friedenslichtaktion.
Festverantwortlicher OLM d. F. Günter Kigerl konnte auf die gelungenen Veranstaltungen zurückblicken und bereits auf die Vorbereitungen für das VIERZIGSTE 3-Tage-Zeltfest hinweisen. Das Programm für das Zeltfest 2016 steht bereits seit einigen Wochen fest und sieht wie folgt aus: am Freitag werden die Mayrhofner mit Erwin Aschenwald, am Samstag die Zerlacher, am Sonntag die Sulmtalerdirndln und Hubert Urach mit seinen orig. fidelen Lavanttalern spielen und für jede Menge Zeltfeststimmung sorgen.
HBI Karl Jauk berichtete im Tätigkeitsbericht von 17.423 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden das wiederrum eine Steigerung, gegenüber dem Vorjahr, bedeutet. Des Weitern wurde ein Hubstapler inklusive Arbeitskorb, zur Arbeitserleichterung, angekauft.

Als Höhepunkt standen Ehrungen und Beförderungen am Programm.
Ehrenzeichen für 60-jährige Tätigkeit: EOLM Josef Stoiser sen. und ELM Franz Kazianschitz
Ehrenzeichen für 50-jährige Tätigkeit: HFM Florian Andre
Angelobung: JFM Johannes Deutschmann und JFM Andreas Groß
Beförderungen: Vom FM zum OFM: Patrick Stoiser, Gernot Stoiser, Johann Resch,
Maria Feibel-Niedernhauser, Gerhard Feibel und Bernhard Albler,
Vom LM zum BM d. F.: Bernhard Puff
Vom LM d. V. zum OLM d. V.: Martin Jauk
Die Katastrophenhilfemedaille in Silber erhielt OLM Karl Jauk sen.

In den Grußworten der Ehrengäste wurde den Geehrten und Ausgezeichneten gratuliert und der Feuerwehr für die Zusammenarbeit und erbrachten Leistungen gedankt.
Danach wurde die Veranstaltung mit einem Dreifachen „Gut Heil“ beendet und zum gemütlichen Teil übergeleitet.

Von Schriftführer Martin Jauk

Bildunterschrift:
#) Gemeindekassier Maria Kögl und Vize-BGM Werner Reiterer übergeben Atemschutzgerät an die FF Michlgleinz

#) Ausgezeichnete mit Ehrengästen und Feuerwehrkommando

Gemeindekassier Maria Kögl und Vize-BGM Werner Reiterer übergeben Atemschutzgerät an die FF Michlgleinz | Foto: FF Michlgleinz
Ausgezeichnete mit Ehrengästen und Feuerwehrkommando. | Foto: FF Michlgleinz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.