"MITTENDRIN STATT NUR DABEI"

Hochrangig besetzte Landesfrauenkonferenz in Wettmannstätten-v.l.n.r. Kriegl,Klasnic,Edlinger-Ploder,Karas, Rack,Kümmel­
62Bilder
  • Hochrangig besetzte Landesfrauenkonferenz in Wettmannstätten-v.l.n.r. Kriegl,Klasnic,Edlinger-Ploder,Karas, Rack,Kümmel­
  • hochgeladen von Alois Rumpf

"Weiblich stark- Steiermark"- so präsentierten sich die Frauen- nach musikalischer Einstimmung durch "SOKO Stainz" am Samstag, 15. Juni in der Weststeirerhalle in Wettmannstätten.

"Europa - die Steiermark liegt mitten drin! Die Europäische Union, gegründet als Friedens- und Wirtschaftsvereinigung nach Jahrzehnten schrecklicher Kriege, erlaubt heute ein friedvolles und beinahe grenzenloses Miteinander. Österreich und die Steiermark liegen mittendrin in dieser Staatengemeinschaft. Wir haben die Chance, voneinander zu lernen, uns auszutauschen und miteinander die Zukunft zu gestalten. Trauen wir uns, die neuen, anderen Herausforderungen anzupacken", hieß es in der Einladung in die "Weststeirerhalle" von Gemeindechef Bgm Helmut Kriegl . Und dort traf sich nicht nur das das frauliche VP-"Who is who" der Steiermark, sondern auch darüberhinaus mit Vizepräsidenten des EU-Parlamentes Prof Othmar Karas der "Sachverständige" der EU, der neuen "Esprit" unter die rund 300 anwesenden Damen aus der ganzen Steiermark brachte.
Als besondere Gäste konnte BezObfrau Maga. Barbara Kümmel zusammen mit OL Karin Kriegl außer dem EU-VizePräsidenten auch LH a. D. Waltraud Klasnic- frisch ausgezeichnet mit dem Leopold Kunschak-Preis- die Landeschefin der FB, LR Kristina Edlinger-Ploder mit ihren Stellvertreterinnen, Univ. Prof. Reinhard Rack, LTPräs a. D. Walpurga Beutl, NRAbg Werner Amon, die Landtagsabgeordneten Ingrid Gady, Eva Maria Lipp, Helga Ranner, NRAbg a. D. Maria Stangl, BB Bezirksobmann Karl Heinz Knaß, VP-BezGF Jürgen Kovacic , Hausherrn Bgm Helmut Kriegl und zahlreiche andere Honoratioren herzlich willkommen heißen und den Damen "einen unvergesslichen Tag" anbieten.
Bgm Helmut Kriegl begrüßte als Hausherr die Gästeschar am "Tor zum Südwesten" der Steiermark und betonte "jede Gemeinde ohne Frauenbewegung ist einfach arm dran".
LAbg Gady, die sich für gerne für die beiden Bezirke Dlbg und Leibnitz einsetzt, ermunterte die Damen: "Aus der Mitte Europas aus haben wir die Möglichkeit mitzugestalten" und appellierte "Kräfte zu bündeln, dass wir als Frauen Gewicht in allen Belangen haben".
LR Edlinger-Ploder dankte vor allem der perfekten Organisation BezObfrau Kümmel und LGF Martha Franz&Teams und bezeichnete die Frauenbewegung als Paradebeispiel des positiven Wettbewerbs , die gute Ideen hat und in Taten umsetzt, denn "Politik beginnt bei der Haustüre". Zu "Europa-DabeIsein als Herausforderung" gab es ein klares Bekenntnis zur "Institution EU" die kein "Sammelkorb individueller Wünsche , sondern allein ob der Nachhaltigkeit wichtig sei und in Krisen sich bewahrheite".
Nach einem visuellen Streifzug durch Europa mit der Europa-Hymne stellte EU-Vizepräsident Karas fest: "EU ist nicht die Summe der Teile , jeder Einzelne von uns ist ein Teil der Gemeinschaft und trägt Verantwortung", denn "EU findet überall statt". Er warnte allerdings auch davor Innenpolitik gegen die EU auszuspielen, im Gegenteil, "man müsse die Lücke schließen und das Wissen der Menschen, die Einfluß haben, in der EU nützen". Und zum Geld- "ohne politischen Willen gibts ka Geld" - und Östereich als Nettozahler: " Für jeden Euro nach Brüssel, kommen derzeit 3 Euro zurück und daraus entstehen 7 Euro an Investitionsvolumen. So erhält die Steiermark von der EU derzeit 1 Mio €/Werktag, die EU schaffe 26.000 neue Arbeitsplätze /Jahr in der Steiermark.
"Der Ausdruck Nettozahler verstellt uns vielfach den Blick auf Investitionen, wir müssen das europäische Projekt zu unserem machen, denn Europa ist keine Schublade- Europa ist mitten unter uns und jeder von uns ist dafür mitverantwortlich".
In einer überaus interessanten Podiumsdiskussion konnten sich unter Moderation von Prof Rack außer LR Edlinger -Ploder und EU-VizePräsident Karas die Geschäftsführerin der Unternehmensgruppe REMUS-SEBRING und Obfrau der Sparte Industrie der Wi-Kammer , Angelika Kresch, sowie Europa-Gemeinderätin von St. Peter im Sulmtal, Maria Skazel , nachhaltig zum Thema "Vernetzen innerhalb der EU" einbringen und intensivierten den Europagedanken.
Nach dem Tagungsende konnte die "Kirchenwirt"-Kulinarik die Gäste restlos überzeugen und sie zum "Zusammensitzen" motivieren.

Wo: Weststeirerhalle, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
57

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.