Neuwahl beim Ring Freiheitlicher Jugend

Beim Ortsparteitag: Beatrice Strohmeier, Marc-Kevin Müller, Karl Friedrich, Linda Uhl | Foto: KK
  • Beim Ortsparteitag: Beatrice Strohmeier, Marc-Kevin Müller, Karl Friedrich, Linda Uhl
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Ortsgruppenvorstand des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ) Schwanberg - St. Peter im Sulmtal neu gewählt: Marc-Kevin Müller tritt als Jugendobmann in die Fußstapfen von Karl Friedrich.

SCHWANBERG/ST. PETER. Im Rahmen des heurigen Ortsjugendtages des Ringes Freiheitlicher Jugend, kurz RFJ, Schwanberg - St. Peter im Sulmtal fand kürzlich im Gasthof „Zur alten Post“ die Neuwahl des Ortsgruppenvorstandes statt. Im geheimen Wahlgang wurde Marc-Kevin Müller in seiner neuen Position bestätigt und einstimmig zum Jugendobmann der Ortsgruppe gewählt. Als Stellvertreterin wird ihm Linda Uhl tatkräftig zur Seite stehen. Ebenso wurden Beatrice Strohmeier als Finanzreferentin und Karl Friedrich als Schriftführer gewählt.
Nach der Eröffnung und Begrüßung berichtet der bisherige Jugendobmann Karl Friedrich über die Bilanzen der vergangenen Jahre, er blickt mit einem lachenden und weinenden Auge zurück: „Wir konnten in den letzten Jahren sehr viel erreichen, aber mit 27 Jahren darf man in einer Jugendorganisation auch einmal die nächste Generation nachrücken lassen“.

Umverteilung der Themen

Der neugewählte Jugendobmann Marc-Kevin Müller referiert über die Ziele für das kommende Jahr sowie zukünftig geplante gemeinschaftliche Aktivitäten innerhalb der Ortsjugendgruppe. Außerdem bedankte er sich bei den Mitgliedern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und ihr Engagement in den vergangenen Jahren. Ich bin positiv gestimmt, den erfolgreichen Weg mit frischem Wind und jungen Elan weiterhin so erfolgreich fortzusetzen", so Marc-Kevin Müller.
Da die Gemeinderatswahl 2020 bevorsteht, kam es in der FPÖ Schwanberg nun zu einer Umverteilung der Themen, was auch ein wichtiger Treiber für die Abhaltung des Ortsjugendtages war: Müller wird zukünftig für das Thema "Jugend" in der FPÖ Schwanberg verantwortlich sein und belegt dabei den Listenplatz 4.
Friedrich, der den Listenplatz 2 der FPÖ Schwanberg belegt, wird sich aufgrund seiner akademischen Ausbildung im Umweltbereich dem Thema "Energie und Umwelt" insbesondere der Zukunft der Koralm und dem „Neu denken“ in der Abfallwirtschaft widmen.
Friedrich freut sich, dass für die Gemeinde St. Peter im Sulmtal Gerald Wurzer als Spitzenkandidat für die FPÖ antritt, der als Jungpolitiker in den letzten Jahren aus dem RFJ Schwanberg - St. Peter im Sulmtal entstanden ist und unter Friedrichs Obmannschaft entsprechend für die Gemeinderatswahl 2020 ausgebildet worden ist. Wurzer entschloss sich dazu, beim Ortsjugendtag keine Position im Vorstand des RFJ zu übernehmen, da er sich in den kommenden Wochen auf die Vorbereitung für die Gemeinderatswahl und in den kommenden Jahren auf die politische Arbeit für die FPÖ in St. Peter im Sulmtal konzentrieren möchte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.