ÖVP-Blumen zum Weltfrauentag

Es wurden auch rote Blumen verschenkt

In Europa entstand er in der Zeit vor dem 1. Weltkrieg und ahmte eine kämpferische Idee aus Amerika nach. Primär ging es bei den ersten Versuchen, einen Weltfrauentag zu installieren, um die Durchsetzung des Wahlrechtes für Frauen.
In Stainz nimmt sich die ÖVP seit sechs Jahren des Internationalen Weltfrauentages am 8. März an. Am vergangenen Samstag fanden sich ihre Vertreter im Bereich des Messner-Ecks und unter den Arkaden des Rathauses ein, um erstens auf den Anlass hinzuweisen und zweitens den Frauen ein kleines Dankeschön in Form von Blumen, Parkuhren, Stoffeinkaufstaschen und Weißbrot, Säften und Wein zu überreichen. „Es hat bei uns eine gute Tradition“, wollte Ortsparteichef Walter Eichmann trotz des nahen Urnenganges nichts von einer Wahlwerbung wissen. Dass die Aktion von den beschenkten Frauen dennoch positiv aufgenommen werde, sei diesmal ein gerne mitgenommener Aspekt, der in den vergangenen Jahren aber nicht angefallen ist.
Bei den Passantinnen kam das Präsent exakt so an, wie es gedacht war. „Man freut sich ganz einfach, wenn man etwas geschenkt bekommt“, ließ Josefa Sarkany – ohne großartig an den Frauentag zu denken – ihrem Wohlbefinden über das unerwartete Präsent freien Lauf. Eva Albrecher-Mayr sprang sehr wohl auf den Weltfrauentag an. „Bei uns wirkt die ganze Sache manchmal etwas überzogen“, gestand sie dem Termin seine volle Berechtigung in anderen Weltregionen und Religionen zu.

Wo: Hauptplatz, 8510 Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.