Heizkostenzuschuss
Sozialresort schnürt Winterpaket für Extremfälle

- „Mit dem steirischen Winterpaket federn wir die stark steigenden Energiepreise ab“, betont Soziallandesrätin Doris Kampus, hier mit LAbg. Andreas Thürschweller, Bürgermeister in Eibiswald.
- Foto: Peter Drechsler
- hochgeladen von Susanne Veronik
Heizkostenzuschuss wird um 50 Euro aufgestockt. Die neue Winternotfallhilfe für Extremfälle ist geschnürt mit positiven Effekten auch für Betroffene im Bezirk Deutschlandsberg.
Wer schnell hilft, hilft doppelt. Diesem Grundsatz folgend, hat Soziallandesrätin Doris Kampus ein Winterpaket geschnürt, um betroffenen Steirerinnen und Steirern angesichts der stark steigenden Energiekosten unter die Arme zu greifen. „Wir müssen reagieren, wenn wir nicht wollen, dass viele Menschen im Winter frieren und stocken zum einen den Heizkostenzuschuss um 50 Euro auf 170 Euro auf“, erläutert die Soziallandesrätin. Für Härtefälle werden zum anderen die einmaligen Beihilfen des Sozialressorts mit maximal 300 Euro ausgebaut. „Das ist eine wirksame Unterstützung, aber auch die Bundesregierung ist gefordert und muss die Mehrwertsteuer zumindest halbieren“, hebt der SPÖ-Landtagsabgeordnete Andreas Thürschweller hervor.
Der erhöhte Heizkostenzuschuss von 170 Euro, der ausschließlich Menschen mit geringem Einkommen zugutekommt, wird ab sofort ausbezahlt. Bereits abgewickelte Fälle bekommen die zusätzlichen 50 Euro automatisch überwiesen. Heuer kann der Zuschuss noch bis 4. Februar in der jeweiligen Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Die Einkommensobergrenzen sind bereits im Vorfeld ebenfalls erhöht worden.
„Gerade in Zeiten der Conora-Pandemie und extrem steigender Energiepreise ist es besonders wichtig, dass wir betroffenen Steirerinnen und Steirern mit dem höheren Heizkostenzuschuss über den Winter helfen.“
Soziallandesrätin Doris Kampus
1.549 Haushalte in Deutschlandsberg und Voitsberg
Die Zielsetzung dieser Maßnahmen. Das Gesamtbudget dafür beträgt für den Winter 21/22 rund 1,65 Millionen Euro. Im Vorjahr haben in den Bezirken Deutschlandsberg und Voitsberg 1.549 Haushalte den Zuschuss bekommen.
Zweiter Teil des Winterpakets ist die Notfallhilfe, die für Menschen in besonderen Notlagen zur Verfügung steht. Hierfür stehen 50.000 Euro zur Verfügung, der maximale Unterstützungsbetrag beträgt pro Fall 300 Euro. Menschen in solchen Krisensituationen werden unter der Gratisnummer 0800 201010, der Sozialservicestelle des Landes Steiermark, beraten und unterstützt.
Weitere Informationen zum Heizkostenzuschuss und anderen Sozialleistungen des Landes Steiermark gibt es am Sozialserver des Landes Steiermark unter www.soziales.steiermark.at
Dieser Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.