Top 5 praktischen Tipps zum Englisch und Deutsch lernen
Erlernen von Englisch oder Deutsch als Zweitsprache

- hochgeladen von Steffen Ebersbacher
Wissenschaftler haben bewiesen, dass das Erlernen von Englisch oder Deutsch als Zweitsprache Ihnen helfen kann, Probleme kritisch zu lösen, sich intensiver zu konzentrieren und Ihr Gehirn mit der Zeit sogar scharf zu halten. Dabei geht es nicht einmal um die praktischen Vorteile im Geschäft und im Privatleben, dass Sie mit mehr Menschen sprechen und weit reisen können.
Obwohl die Vorteile des Lernens einer anderen Sprache wie Deutsch und Englisch klar sind, stimmt es ebenfalls, dass das Erlangen von Kenntnissen viel Arbeit erfordert. Sind Sie im Sprachenlernen nicht gut, dann ist es durchaus möglich, Deutsch oder Englisch länger als ein Jahrzehnt zu lernen, ohne sie am Ende fließend zu sprechen.
Wie ist diesem Schicksaal entgegenzukommen? Hier sind unsere Top 5 praktischen Tipps zum Englisch und Deutsch lernen.
1. Mit den am häufigsten verwendeten Wörtern anfangen
Dies ist gesunder Menschenverstand, muss aber wiederholt werden: nicht alle Vokabeln sind gleich. Einige bieten einen besseren Erlös als andere. Wenn Sie Zeit damit verbringen, obskure Tiere und Küchenutensilien zu lernen, hilft Ihnen das nicht viel. Zumindest anfangs, obwohl Sie es von einem Ausländer nehmen, werden Sie irgendwann wirklich verzweifelt nach dem Wort für Spatel oder Biene suchen.
Also, beginnen Sie mit den 100 am häufigsten verwendeten Wörtern und bilden Sie dann immer wieder Sätze mit ihnen. Lernen Sie gerade genug Grammatik, um dies zu tun, und tun Sie es, bis Sie sich mit allen ziemlich wohl fühlen.
2. Annehmen: Sie werden dummes Zeug reden
Sie werden am Anfang viele dumme Dinge sagen. Akzeptieren Sie es und machen Sie weiter. Meiner Meinung nach ist dies der wichtigste Ratschlag zum Sprachenlernen, den Sie jemals bekommen können. Nehmen Sie ihn ernst an. Fragen Sie jeden, der im Ausland gelebt hat, und er wird wenigstens einen Sprachfehler mit Ihnen teilen. Wenn Sie diese Fremdsprachen lernen möchten, müssen Sie akzeptieren, dass Sie Fehler machen werden. Manchmal machen Sie sich beim Üben zum Narren. Es gibt keine Möglichkeit, daran vorbei zu kommen.
Wenn Sie zu viel Angst haben, dass Sie diese Fehler machen, werden Sie nie in der Lage sein, ein Gespräch zu führen. Denken Sie daran, dass Sie gerade lernen und niemand Sie beurteilt. Jeder Fehler, den Sie machen, ist eine Chance, etwas zu lernen. Sprechen Sie einfach laut und selbstbewusst und überwinden Sie die Angst vor dem Durcheinander, damit Sie mit jedem nächsten Gespräch mehr und mehr Schwung gewinnen können.
Beschäftigen Sie sich am Anfang mit Grammatik nicht so sehr. Zwar, Sie brauchen das Wesentlichste, aber nicht mehr. Wenn nicht, wird es wie im Witz:
Ein Reisender nimmt ein Taxi. Der Taxifahrer fragt, ‚Wohin‘?
‚Akkusativ!‘ sagt der Reisende mit Überzeugung.
3. Intensiv lernen
Nicht alle Lernarten sind gleich. Bestimmte Methoden sind effektiver, wenn man Fremdsprachen lernen möchte. Das intensive Lernen hilft Ihnen, Englisch und Deutsch schneller zu erlernen als ein weniger intensives Studium über einen längeren Zeitraum.
Zum Beispiel würden Sie in einem zweiwöchigen Intensivkurs, in dem Sie sechs Stunden pro Tag lernen, mehr lernen als in einem 10-wöchigen Kurs, in dem Sie eine Stunde pro Tag lernen. Das liegt daran, dass Sprache die Art von Fach ist, die viel Wiederholung und Konsistenz erfordert.
4. Hilfe von einem Privatlehrer bekommen
Nachhilfeunterricht ist nicht für jeden geeignet, da er ziemlich teuer sein kann. Aber wenn Sie bereit und in der Lage sind, in eine andere Sprache zu investieren, um sie fließend zu sprechen, ist es besser, Einzelunterricht statt Gruppenunterricht zu nehmen. Wann immer Sie Fehler machen, kann der Lehrer Sie unterbrechen und sofort korrigieren.
In einer Gruppensituation erhalten Sie jedoch weniger persönliche Hilfe vom Lehrer. Sie könnten auch von Teilnehmern aufgehalten werden, die nicht auf Ihrem Niveau sind.
Skype-Unterrichten sind in der Regel erschwinglicher. Es lohnt sich, deutsch Nachhilfe auf diese Weise zu kriegen, am besten von einem Muttersprachler. Wenn es eine Sache gibt, die Sie tun sollten, um eine Sprache schneller zu lernen, ist es das Gespräch mit Muttersprachlern. Das ist die beste Form der Praxis, die Sie haben können. Es kann unangenehm sein, und es zählt definitiv dazu, sich ins kalte Wasser zu werfen. Aber so lernt man! Sie können sich nach Anzeigen von Muttersprachlern umsehen, die ihre Sprache in Ihrer Gegend unterrichten. Oder wenn Sie Glück haben und bereits einige Muttersprachler kennen, bitten Sie sie um ein Gespräch!
5. Filme auf Englisch und Deutsch schauen
Dies ist eine großartige Möglichkeit, Deutsch sowie Englisch schneller zu lernen. Wenn Sie eine neue Sprache lernen, müssen Sie sich auf vier Komponenten konzentrieren: Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören. Das Zuschauen von Filmen oder Fernsehsendungen, die in dieser Sprache synchronisiert sind, wird Ihre Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen, deutlich verbessern. Falls nötig, können Sie am Anfang Untertitel hinzufügen, bis Sie sich daran gewöhnt haben.
Es könnte auch eine gute Idee sein, Untertitel in dieser Sprache hinzuzufügen, während Sie den Film oder die Fernsehsendung auf Ihre Muttersprache sehen. Das hilft zwar nicht bei Ihren Hörfähigkeiten, aber es wird Ihnen helfen, Ihren Wortschatz zu erweitern. Es wird Ihnen auch beim Verstehen der Umgangssprache helfen, denn Sie finden sie in Lehrbüchern nicht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.