Fußball
1. Klasse West: St. Stefan/St. ist ungeschlagener Herbstmeister

Zehn Mal jubelten die St. Stefaner im Herbst über einen Sieg – der Weg zurück in die Gebietsliga führt im Frühjahr wohl über Edelschrott. | Foto: Michl
2Bilder
  • Zehn Mal jubelten die St. Stefaner im Herbst über einen Sieg – der Weg zurück in die Gebietsliga führt im Frühjahr wohl über Edelschrott.
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Der Herbst hat gerade erst so richtig begonnen – und schon ist die Herbstsaison im steirischen Fußball (fast) wieder vorbei. In der 1. Klasse und in der Frauen-Landesliga ist die halbe Saison bereits gespielt.

ST. STEFAN OB STAINZ/PREDING. In der untersten Spielklasse liegt der große Titelfavorit erwartungsgemäß ganz vorne: St. Stefan ob Stainz ist nach dem Abstieg in die 1. Klasse West ungeschlagen, holte zehn von elf möglichen Siegen. Die "Herbstkrone" konnte sich der SVU aber erst in der letzten Runde aufsetzen, mit einem 6:0 in Hengsberg am Sonntag – danach jubelten die St. Stefaner in der Kabine mit dem "Falkentanz" wie Zweitligist Kapfenberg.

Zweikampf um den Aufstieg

Denn Edelschrott – das als einziges Team einen Punkt gegen St. Stefan holen konnte – bleibt ein hartnäckiger Verfolger, liegt ebenso ungeschlagen nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer. Der Aufstiegskampf im Frühjahr dürfte ein Zweikampf werden ...

Preding erlebt nach dem Abstieg in die Frauen-Landesliga einen unterirdischen Herbst. | Foto: Michl
  • Preding erlebt nach dem Abstieg in die Frauen-Landesliga einen unterirdischen Herbst.
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Genau gegenteilig läuft die Saison für einen weiteren Absteiger: Die Kötz-Haus Ladies Preding haben am Sonntag ebenfalls ihr letztes Ligaspiel im Herbst absolviert – 1:4 gegen Oberes Feistritztal, die zehnte Niederlage im elften Spiel. Nur ein einziges Unentschieden (ein 0:0) konnten die Predingerinnen im ganzen Herbst holen. Nach dem Abstieg aus der 2. Liga, verbunden mit einem Kaderumbau und Verletzungen, braucht Preding im Frühjahr schnell Punkte, um nicht ganz durchgereicht zu werden.

Mehr dazu:

St. Stefan/St. bestätigt Favoritenrolle im Derby bei St. Josef
Schwierige Saison für die Kötz-Haus Ladies Preding
Zehn Mal jubelten die St. Stefaner im Herbst über einen Sieg – der Weg zurück in die Gebietsliga führt im Frühjahr wohl über Edelschrott. | Foto: Michl
Preding erlebt nach dem Abstieg in die Frauen-Landesliga einen unterirdischen Herbst. | Foto: Michl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.