Asphalt-Stockturnier der Kameradschaft vom Edelweiß

Obmann Günther Kobald (im Bild mit Bgm. Bernd Hermann und Vizebgm. Günter Steinbauer) und sein Team gelang wieder eine erfolgreiche Veranstaltung
  • Obmann Günther Kobald (im Bild mit Bgm. Bernd Hermann und Vizebgm. Günter Steinbauer) und sein Team gelang wieder eine erfolgreiche Veranstaltung
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Am Sonntag, dem 24. August wurde das traditionelle Straßenstockturnier der Kameradschaft vom Edelweiß am Kroisgrabenweg ausgetragen.

Aufgrund eines aufkommenden Gewitterregens konnte der Wettkampf noch im Trockenen über die Asphaltbahn gebracht werden, aber die Siegerehrung gebot aufgrund eintretenden Regens Eile.
Für die Organisation und Aufbau waren Markus Sackl, Bernhard Pansy, Günther Kobald und Robert Petrovic verantwortlich. Zur Siegerehrung konnte Obmann Günther Kobald neben insgesamt 13 Mannschaften als Ehrengäste Bgm.Bernd Hermann und Vizebgm.Günter Steinbauer, willkommen heißen.
Anbei die Ergebnisse:
13. Wagner Dach, 12.FF Freidorf, 11. ESV Frauental, 10. ÖKB Groß St. Florian, 9. HSV BS Mahler, 8. FTP, 7. GRAWE Legenstein, 6. Autohaus Moser, 5. Rachholz Sportkegelbahnen,4. ESV Wildbach, 3. Pensionstenverband Frauental 2. Frisiersalon Hair. Den ersten Platz errang die sportliche Mannschaft vom ÖKB Frauental mit Siegfried Pracher, Edi Recher, Franz Sackl, und Hermann Sackl,
„Durch hervorragende Zusammenarbeit der Edelweiß-Kameraden insbesondere vieler jüngeren Mitglieder – ist es uns wieder gelungen eine tolle Sportveranstaltung zu organisieren, die auch im kommenden Jahr wieder ein Fixpunkt sein wird“ betonte Obmann Günther Kobald. Als Schiedsrichter fungierte Werner Rossmanith

Text und Foto(s): Josef Strohmeier

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.