Die "Crew 26"
Das ist der erste Lannacher Mountainbike-Verein

Die "DSG Steiermark" ist die Stammorganisation des neuen Vereins, außerdem ist er Mitglied der Sportunion. | Foto: Crew 26
5Bilder
  • Die "DSG Steiermark" ist die Stammorganisation des neuen Vereins, außerdem ist er Mitglied der Sportunion.
  • Foto: Crew 26
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Wegen des enormen Erfolges des neuen Bike-Trail-Parks in Lannach und des Interesses seitens der Mountainbike-Community, entschlossen sich einige Lannacher Biker dazu, die "Crew 26" zu gründen – der Name kommt von den 26 Höhenmetern, die man im Park überwindet.

LANNACH. "Unser Ziel ist, den Bike-Trail-Park Lannach zu beleben und insbesondere den lokalen Kindern und Jugendlichen den sicheren Umgang mit dem Sportgerät, aber auch das schonende Verhalten im Wald bzw. auf den Trails beizubringen", erklärt der Obmann Jürgen Koller. Da der Park auf die Wartung durch Freiwillige angewiesen ist, beteiligen sich die Mitglieder daran.

Der Verein motiviert die Jugend zum "Biken". | Foto: Crew 26
  • Der Verein motiviert die Jugend zum "Biken".
  • Foto: Crew 26
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Sportliche Challenge

Am 22. Juni ist außerdem eine sportliche Benefiz-Herausforderung im Bike-Trail-Park geplant, die "CHALLENGE26000". Unternehmen aus der Region erklären sich bereit, für jeden gefahrenen Höhenmeter Geld zu spenden. Die erreichte Summe geht an den Sozialtopf der Marktgemeinde und an "Steirer mit Herz".

Das könnte dich auch interessieren
:

Ang‘setzt is bei unseren Wirten entlang der Ölspur
Der Soroptimistclub unterstützt die Volksschule
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.