„Gundersdorfer Leitnhatscher“ luden zu ihrer Jahresbilanz

Die führenden Kräfte der „Gundersdorfer Leitnhatscher“ bei ihrer JH-Versammlung mit Obmann Fauland (mitte hinten) und Bgm Klement (hinten rechts)
  • Die führenden Kräfte der „Gundersdorfer Leitnhatscher“ bei ihrer JH-Versammlung mit Obmann Fauland (mitte hinten) und Bgm Klement (hinten rechts)
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Robert Fauland , Obmann der "Gundersdorfer Leitnhatscher", konnte zur JHV vergangene Woche zahlreiche Mitglieder im GH/BS Windisch begrüßen, unter ihnen auch den Bürgermeister von Gundersdorf Andreas Klement.
Sein Tätigkeitsbericht umfasste unter anderem die Teilnahme am Friedenslichtlauf oder am Silvesterlauf in St. Stefan. Auch die alljährliche Abschlusswanderung, die im letzten Jahr nach Deutschlandsberg, in die Klause führte, war Teil des Berichtes. Er konnte des Weiteren stolz ausführen, dass der Verein im letzten Jahr 39 zahlende Mitglieder hatte, die dazu beitrugen, dass der Kassenbericht sehr positiv ausfiel. Für das heurige Jahr wurden anstehende Termine, wie das „Genussschilchern“ am 27./28. April besprochen und notwendige organisatorische Maßnahmen diskutiert und beschlossen.
Mit der Bitte um rege Teilnahme an den Walking- und Laufrunden, die im übrigen wieder jeden Montag und Mittwoch stattfinden, wurde die JHV geschlossen und inhaltlich bei einigen Getränken weiterdiskutiert. Obmann Robert Fauland generell : „Wir möchten allen Interessierten die Möglichkeit bieten, in unserer wunderbaren Region- gemeinsam in einer Gruppe von Gleichgesinnten- zwei Sportarten auszuüben, die sehr viele Vorteile mit sich bringen. Walken und Laufen ist gesund - und das wirkungsvollste Training für Ihr Herz-Kreislauf-System. Sie können schon in wenigen Wochen Ihren Fitnesszustand deutlich verbessern, leicht - Sie können Ihren Stil schnell verbessern, um effektiver zu walken bzw. laufen. Außerdem müssen Sie sich kaum eine teure Ausrüstung anschaffen, jederzeit und überall möglich - Der Fitnesssport Walken bzw. Laufen macht Sie unabhängig von Jahreszeit, Witterung und Sportanlagen, eine simple Methode, Stress abzubauen - Mit wenig Aufwand (schon 30 Minuten genügen) können Sie nach einem Arbeitstag viel für Ihre Entspannung tun, die ideale Methode zur Gewichtskontrolle - Bei kaum einer anderen sportlichen Aktivität verbrennen Sie in derselben Zeit ähnlich viele Kalorien, wie eine Medizin - die das Wohlbefinden, aber auch das Selbstbewusstsein und das Körpergefühl stärk, in jedem Lebensabschnitt möglich - Sie sind nie zu alt, um mit dem Walken bzw. Laufen zu beginnen und ein regelmäßiges Training auszuüben, der beste Fitnesssport - um sich biologisch jung zu halten.
Treffpunkt jeden Montag und Mittwoch um 18:00 Uhr vor der Gemeinde Gundersdorf .
Körperliche Fitness bzw. Kondition ist keine Voraussetzung um am Walk- und Lauftreff teil zu nehmen. Diese werden wir uns im Laufe der Zeit aneignen.“

Wo: Gasthof Windisch, Gundersdorf, 8511 Gundersdorf auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.