Generalversammlung
Markus Leitinger ist neuer Obmann des Sportclubs

- Der neue Vereinsvorstand: Fuchshofer, Oswald, Leitinger, Moser, Putzer, Bgm. Bohnstingl (v.l.)
- Foto: Gerhard Langmann
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Nach zehn Jahren im Amt legte Obmann Kurt Moser seine Funktion nieder. An seine Stelle wurde einstimmig Markus Leitinger gewählt. Als sichtbares Danke bekam der scheidende Funktionär ein T-Shirt "10 Jahre Obmann. Danke, Kurt" überreicht.
STAINZ. Nach der Begrüßung der Mitglieder und der Ehrengäste Bürgermeister Karl Bohnstingl, Bürgermeister a.D. Walter Eichmann, Obmann a.D. Peter Wohlgemuth, Trainer Wolfgang Kiegerl und der Protokollgenehmigung blickte Obmann Kurt Moser auf die Zeit nach der letzten Generalversammlung zurück. „Letztlich wurden wir Zwölfter“, zeigte er sich vom Abschneiden 2023/24 und dem Abgang von Trainer Patrick Steiner nicht sonderlich begeistert.
Noch schlechter gestaltete sich die nächste Saison, in der zunächst Michael Brezina und danach Edis Ljubijankic die Mannschaft betreuten, aber den Abstieg nicht verhindern konnten. „Das hat einen Umbruch erforderlich gemacht“, freute er sich, mit Wolfgang Kiegerl einen engagierten Coach gefunden zu haben, der das Team auf Platz 2 geführt hat. „Die Aufstiegschance lebt“, setzte er Hoffnung auf die Winter-Verstärkungen.
„Es hat Spaß gemacht.“
„2014 hat mich Obmann Peter Wohlgemuth zum Verein geholt“, kam Kurt Moser in der Folge auf seine Person zu sprechen. Die gute Infrastruktur samt des neuen Stadions habe ihn bewogen, 2016 die Obmannstelle zu übernehmen. 2016/17 wurde der Aufstieg fast, im darauffolgenden Jahr aber definitiv geschafft. Einschneidend, so der Obmann, seien die Corona-Jahre mit dem fast vollständigen Stillstand des Spielbetriebs gewesen. „Es hat immer Spaß gemacht“, bekannte er, Höhen und Tiefen mit Demut hingenommen zu haben.
Ein Highlight dabei sei die 100-Jahr-Feier 2022 gewesen. In seiner Tätigkeit habe er viele Menschen kennengelernt und viele interessante Gespräche geführt. „Jetzt ist aber Zeit, dass der Alte geht“, scherzte er zum Abschluss. In einem Dankesrundumschlag zeigte er sich angetan vom Engagement aller Helfer in der Kantine, auf dem Platz, bei den Spielen und bei der Vorstandsarbeit. Seinen Dank für die stete Hilfe stattete er auch der Marktgemeinde ab.
Neuwahl des Vorstands
Danach ging es um Ziffern, Zahlen und Beträge. In ihrem Kassabericht ging Andrea Fuchshofer sehr detailliert auf die Gebarung der letzten drei Vereinsjahre ein. „Ich habe alle Unterlagen mit“, lud sie die Mitglieder ein, Einschau zu nehmen. Bereits prüfend Einschau genommen hatten die Kassaprüfer Christian Gaich und Roland Krois, über deren Antrag der Kassierin und dem Leitungsorgan das einstimmige Vertrauen ausgesprochen wurde. Nach dem kurzen Kassabericht nahm auch die anschließende Neuwahl des Vorstandes dank der guten Vorarbeit nur wenig Zeit in Anspruch.

- Ein Danke-T-Shirt für den scheidenden Obmann
- Foto: Gerhard Langmann
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Unter dem Vorsitz von Bgm. Karl Bohnstingl wurde der eingebrachte Vorschlag einstimmig angenommen: Markus Leitinger (Obmann), Christoph Oswald (Stv.), Kurt Moser (Stv.), Andrea Fuchshofer (Kassierin), Heinz Putzer (Schriftführer), Christian Gaich, Roland Krois (Rechnungsprüfer). Nachdem auf die Frage, ob die Funktionen wohl angenommen würden, kein Widerspruch erfolgte, stellte der Wahlleiter die ordnungsgemäße Wahl des Vorstands fest.
Ausblick des neuen Obmanns
„Der SC ist mehr als nur ein Verein“, bezeichnete Markus Leitinger die Wahl als eine große Ehre. Er bedankte sich aufrichtig bei seinem Vorgänger und stellte sich bei ihm mit einem Danke-T-Shirt "10 Jahre Obmann“ ein. „Gemeinsam können wir viel bewegen“, wies er auf das gute Klima und das starke Fundament im Verein hin. Ein besonderes Augenmerk sei auf die Jugendarbeit zu legen. „Wir wollen den Verein weiterentwickeln“, bezeichnete er Freude, Stolz, Offenheit und Ehrlichkeit als die wichtigsten Tugenden. Der Arbeitsalltag holte den neuen Obmann ein, als er die Beträge für Eintritte, Sponsoring und Matchballspenden zum Beschluss vorlegte. In die Beschlussfassung bezog er auch das Budget 2025/26 ein, das sich im Wesentlichen an die Zahlen der Vergangenheit anlehnte.
Grußworte Bürgermeister
In seiner Grußadresse stellte Bgm. Karl Bohnstingl den Dank an Kurt Moser an die erste Stelle. „Zehn Jahre sind eine lange Zeit“, stellte er klar, dass es Freizeit war, die der scheidende Obmann eingebracht habe. „Damit muss man leben“, räumte er ein, dass es neben Erfolgen auch weniger schöne Zeiten gibt. Gerne, so seine Gemeindesicht, habe man nach Möglichkeit im Verein mitgeholfen. Froh zeigte er sich über die Entscheidung von Markus Leitinger, die Funktion übernommen zu haben.

- Kurt Moser eröffnete seine letzte Generalversammlung als Obmann
- Foto: Gerhard Langmann
- hochgeladen von Gerhard Langmann
„Heuer wird wegen der Großvorhaben finanziell wenig gehen“, zeigte er sich bereit, nach einem möglichen Aufstieg im kommenden Jahr über eine Sonderprämie zu reden. „Ihr habt eine tolle Anlage“, hoffte er, nach einem allfälligen Aufstieg wieder interessante Derbys erleben zu können. „Das Wichtigste sind keine Verletzungen“, wünschte er allen Beteiligten eine gute Saison.
Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.