Vierfachtorschütze Patrick Gutbrunner
SC Strasser Bau Stainz 1922 – FC Lankowitz 6:2 (3:2)

David Reisinger als Opener

GEBIETSLIGA WEST. - Bei einem so klaren Score braucht man über Eindeutigkeit nicht reden. Und dennoch spielten die Gäste die ganze erste Hälfte fast gleichwertig mit. Stainz legte vor, Lankowitz hielt dagegen, könnte man das Spielchen vor der Pause bezeichnen. Nach Wiederbeginn war der Druck der Hausherren aber zu stark, die Gäste konnten nicht mehr mithalten. Vor allem Midfielder Patrick Gutbrunner packte seine Goalgetterqualitäten aus.
Den Auftakt besorgte David Reisinger, der nach einer Flanke von Christopher Kowatschitsch am langen Eck einnetzte (6.). Etwas glücklich der Ausgleich durch Marco Krauss, der den Ball mit der Hand mitnahm und beim 1:1 Tormann Alexander Stanek schlecht aussehen ließ (14.). Blau/Gelb ließ sich aber nicht entmutigen, nach Zuspiel von Sebastjan Tuhtar stellte Patrick Gutbrunner auf 2:1 (22.). Der Ausgleich deutete sich an: Nach einer vergebenen Chance durch Ewald Hutter war es Daniel Oswald, der volley auf 2:2 stellte (24.). Mit einem Kraftakt stellte Edis Ljubijankic mit dem 3:2 via Innenpfosten wieder die alten Verhältnisse her (28.). Wenig später musste Stainz-Keeper Stanek alle Kräfte zusammennehmen, um nach einer Chance von Oswald den neuerlichen Ausgleich zu verhindern (29.).
Nach Seitenwechsel drückte Patrick Gutbrunner dem Spiel seinen Stempel auf. Mit seinen weiteren drei Treffern erstickte er jede Gegenwehr der Lankowitzer im Keim. Er konnte sich anstellen, wie er wollte, der Ball fand den Weg in das gegnerische Tor. Beim 4:2 war er nach einem Kowatschitsch-Freistoß zur Stelle (61.), das 5:2 fixierte er mit dem Rücken (67.) und beim 6:2 verwertete er einen Traumpaß von Tuhtar (78.).
Der Lohn der ansprechenden Vorstellung: Stainz liegt nunmehr alleine an der Spitze. Das sollte den Akteuren ausreichend Selbstvertrauen für den weiteren Verlauf geben.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.