TC Raiffeisen St. Peter schafft Sensation

Mit einem 5:4 gegen Vordersdorf schreibt der TC Raiffeisen St. Peter i.S. Geschichte und steigt nach einer sensationellen Saison erstmals in die 2. Klasse auf. Das letzte Spiel gegen Vordersdorf war dabei an Spannung nicht zu überbieten. Nach einer klaren 4:2 Führung nach den Singles waren alle bereits in Feierlaune, stand ja nur mehr das in dieser Saison ungeschlagene Doppel Aleksander Vukovic und Thomas Salzger am Start, um den entscheidenden letzten Punkt zu holen. In einer spannungsgeladenen 3-Satz-Partie stand im
Champions Tiebreak schlussendlich der Sieg fest und für die Spieler und Fans gab es kein Halten mehr. Es folgten Sektdusche, Verteilung der Meister-T-Shirts sowie das erste Statement des Mannschafsführer Thomas Salzger „Welcome 2. Klasse“.

Der Grundstein für den Aufstieg wurde bereits im ersten Spiel der Saison gegen den haushohen Favoriten Leibnitz gelegt, der überraschend mit 6:3 besiegt wurde. Darauf folgten klare Siege gegen Unterbergla, Michlgleinz, Eibiswald sowie Lieblingsgegner St. Martin. Erfolgsfaktoren für die Siegesserie waren vor allen voran Aleksander Vukovic als ungeschlagene Nummer eins, sowie hervorragende Leistungen aller anderen Mannschaftsmitglieder. Das Meisterteam des TC St. Peter i.S. setzt sich zusammen aus:

Aleksander Vukovic
Günther Koch
Peter Gotthardt
Philipp Kogelnik
Hannes Rothschedl
Thomas Salzger
Reinhold Kogelnik
Hannes Offenbacher
Stefan Kogelnik

Mit einem rauschenden Fest inklusive Verleihung des Meistertellers durch Obmann Gerhard Theissl und einem fulminanten Feuerwerk wurde der Titel bis spät in die Nacht gefeiert.
Alle Spieler und Fans des TC Raiffeisen zeigten dabei eindrucksvoll, dass sie heuer nicht nur am Tennisplatz und beim Grillen sondern auch beim Feiern die absolute Nummer 1 sind. In der teilweise zweisprachigen Festansprache (deutsch und slowenisch) hob Mannschaftsführer Thomas Salzger besonders den einzigartigen Teamgeist und den jahrelangen Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft hervor.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.