Bildungsmesse
Die Bildungsmesse in Deutschlandsberg punktet auf der ganzen Länge

- Bei der Eröffnung zur Bildungsmese in der Deutschlandsberger Koralmhalle.
- Foto: Susanne Veronik
- hochgeladen von Susanne Veronik
Die Bildungsmesse Deutschlandsberg, die sich heuer mit fast 65 Ausstellungsständen mit einem neuen Teilnehmerrekord präsentierte, lockte wieder zahlreiche Bildungsinteressierte in die Koralmhalle.
DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto "Bildung.Lehre.Karriere." ist die Bildungsmesse in der Deutschlandsberger Koralmhalle eröffnet worden. Mit ihren fast 65 Ausstellern ist sie die größte Veranstaltung zum Thema Bildung im Bezirk Deutschlandsberg. Darunter sind Schulen, Fachhochschulen, Universitäten, Institutionen und natürlich Firmen vertreten.
Zum umfangreichen Ausstellungsangebot bot die Bildungsmesse abwechslungsreiche Programmpunkte.
Beim Lehrlingswettbewerb „Deutschlandsberg hat Talent - unsere Lehrlinge begeistern“ in Kooperation mit der STVG, Projekt BerufsFindungsBegleitung präsentierten Lehrlinge der Firmen TDK Electronics GmbH & Co OG, bfi Steiermark – Bildungszentrum Deutschlandsberg und TCM Systems GmbH je ein selbst entwickeltes Projekt. Der Sieg bei diesem Lehrlingswettbewerb ging, wie bereits in den vorangegangenen beiden Jahren, an das Team von TCM.
Lobende Worte bei der Eröffnung
Besonders erfreut zeigte sich Hausherr Bürgermeister Josef Wallner über diese Veranstaltung: "Diese Messe ist sehr gut gewachsen, um Bildung mit einer gewissen Wertschätzung an die Öffentlichkeit zu bringen. Mit Geschäftsführer Lasse Kraack und mit Koordinatorin Katrin Lendl vom EU Regionalmanagement hat die Bildungsmesse inzwischen einen Grad der Professionalität erreicht, der wirklich beeindruckend ist.
Dieser Meinung ist auch LAbg. Helga Kügerl: "Es ist unglaublich, wie viele Betriebe, Schulen und Institutionen sich vorstellen. Man sieht auch, dass das Angebot größer wird. Hier haben die Kinder, Eltern und Schüler wirklich eine ganz große Bandbreite auf einer Fläche zur Verfügung, um sich über künftige Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Da kann man dem EU Regionalmanagement Südweststeiermark als Veranstalter nur gratulieren."
LAbg. Bernadette Kerschler: "Es ist wichtig, dass man die Unternehmer, die Bildungsanbieter, die Schulen mit Eltern und Jugendlichen zusammenbringt. Dieses gebündelte Angebot bei der Bildungsmesse hat daher einen sehr hohen Stellenwert für die Region, deshalb wird sie auch gefördert aus den Töpfen vom Bildungs- und Regionalressort der SPÖ."
Gewinnspiel, Kinderecke und Elternabend
Eltern konnten sich am Infopoint für Eltern wertvolle Informationen zur Berufsorientierung ihrer Kinder holen. Beim Gewinnspiel gab es unter anderem eine gesunde Jause für eine ganze Schulklasse von der Fachschule Frauenthal zu gewinnen.
Ergänzt wurde das Messeprogramm durch eine Kinderbetreuung. Die HLW Deutschlandsberg übernahm in diesem Jahr die Messebegleitung. Für eine musikalische Umrahmung der Eröffnung sorgten Jugendliche des BORG Deutschlandsberg.
Neu war in diesem Jahr ein Infoabend für Eltern am Vorabend der Bildungsmesse. In der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg informierten sich zahlreiche Eltern bei verschiedenen Kurzvorträgen, wie der Start ihrer Kinder ins Berufsleben gut gelingen kann.
Das war der erste Elternabend im Vorfeld der Bildungsmesse:
Die Bildungsmesse Deutschlandsberg wurde durch Regionalmittel der Südweststeiermark im Rahmen des steirischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes sowie einer Förderung der A6 Bildung und Gesellschaft, FA Gesellschaft unterstützt. Veranstaltet wurde die Messe vom Regionalmanagement Südweststeiermark mit Unterstützung vom AMS Steiermark und der Wirtschaftskammer Steiermark, Regionalstelle Deutschlandsberg.
www.bildungsmesse-dl.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.