Klimastaffel – Zwischenstopp in Deutschlandsberg

Die jährliche sanft mobile Österreich-Rundfahrt des Klimabündnis tourt auch heuer wieder durch ganz Österreich und macht am 30. Juni einen Zwischenstopp in
Deutschlandsberg.

Zehn Tage lang führt die Klimastaffel quer durch Österreich. Mit dem Fahrrad, E-Fahrzeugen oder der Bahn – Hauptsache umweltfreundlich. Am Donnerstag, den 26. Juni, geht es aus dem Burgenland kommend zur ersten Station in der Steiermark, nach Hartberg. Am nächsten Tag geht’s von dort in die Ökoregion Kaindorf und über Pischelsdorf nach Gleisdorf. Von Gleisdorf geht’s weiter auf die Laßnitzhöhe und von dort über Feldkirchen nach Graz.
Am 30. Juni startet die Klimastaffel in Graz, von wo es dann über Lannach weiter nach Deutschlandsberg geht.

Programm in Deutschlandsberg im Rathauspark:

• für Schüler

10.00 Uhr: Klimaclown
11.00 Uhr: Infostände (Bei den Stationen gibt es Informationen u.a. über sanfte Mobilität, ein
Klimaquiz-Glücksrad sowie eine von den Schülern selbst zubereitete bio-faire
Stärkung)

• für die gesamte Bevölkerung

ab 11.00 Uhr: Empfang der Klimastaffel durch Schüler der NMS 1 und 2 am Bahnhof Deutschlandsberg und begleitet sie bis zum Rathauspark zum offiziellen Empfang mit gesunder Jause und Präsentation von E-Bikes bzw. Testmöglichkeiten für Erwachsene

In Deutschlandsberg verabschiedet sich die Klimastaffel von der Steiermark und fährt über die Weinebene nach Kärnten.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen die Klimastaffel zu empfangen bzw. ein Stück oder auf der gesamten Strecke zu begleiten. Abfahrt in Deutschlandsberg: 13 Uhr

Die Klimastaffel

Seit 14 Jahren organisiert das Klimabündnis die umweltfreundlichste Tour durch Österreich. Im Rahmen der Stationen in Gemeinden und an Schulen wird über klimafreundliche Mobilität informiert und die Vorteile von Radfahren, Gehen und Öffentlichen Verkehrsmitteln aufgezeigt.
Der Startschuss fällt heuer am 25. Juni in Wien, das Ziel wird am
4. Juli in Oberösterreich erreicht.
Die Klimastaffel wird von der Kampagne für nachhaltige Mobilität in europäischen Städten der Europäischen Kommission unterstützt.

Weitere Infos unter: www.klimastaffe

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.