Preis für Standardisierung und Innovation
Logicdata mit Living Standards Award ausgezeichnet

Das Team von "Logicdata", Gregor Herzog, Geschäftsführer von GS1 Austria, und Alexander Peterlik, Business Development Manager GS1 Austria und zuständiger Projektleiter für LOGICDATA, freuten sich über den "Living Standards Award 2020" in der Kategorie GS1 Standards.  | Foto: Austrian Standards/Philipp Lipiarski
2Bilder
  • Das Team von "Logicdata", Gregor Herzog, Geschäftsführer von GS1 Austria, und Alexander Peterlik, Business Development Manager GS1 Austria und zuständiger Projektleiter für LOGICDATA, freuten sich über den "Living Standards Award 2020" in der Kategorie GS1 Standards.
  • Foto: Austrian Standards/Philipp Lipiarski
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Die Deutschlandsberger "LOGICDATA Electronic & Software Entwicklungs GmbH" wurde in Wien mit dem "Living Standards Award 2020" in der Sonderkategorie "GS1-Standards" ausgezeichnet.  

WIEN/DEUTSCHLANDSBERG. Mit den "Living Standards Awards", die heuer zum sechsten Mal von Austrian Standards vergeben wurden, werden innovative Lösungen und Zukunftstechnologien ins Rampenlicht gerückt und die Bedeutung von Standards in allen Bereichen des täglichen Lebens hervorgehoben.
Als diesjährige Preisträger für die vorbildliche Anwendung und Entwicklung von Standards wurden die Easelink GmbH, R.U.S.Z GmbH, LOGICDATA Electronic & Software Entwicklungs GmbH und FH Technikum Wien sowie eine Arbeitsgemeinschaft aus Universität für Bodenkultur Wien, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus sowie Mall GmbH auf die Bühne gebeten. Die Preisverleihung bildet gleichzeitig den Auftakt zum 100-Jahr-Jubiläum von Austrian Standards.

Die Preisträger des Living Standards Award 2020 | Foto: Austrian Standards/Philipp Lipiarski
  • Die Preisträger des Living Standards Award 2020
  • Foto: Austrian Standards/Philipp Lipiarski
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Gewinner der Kategorie "GS1-Standards"

In insgesamt fünf Award-Kategorien wurden Best-Practice-Beispiele ausgezeichnet, welche die vielfältigen Anwendungsgebiete von Standards erkennen lassen.
Logicdata Electronic & Software Entwicklungs GmbH mit Sitz im Wirtschaftspark Deutschlandsberg konnte den Award in der Kategorie "GS1-Standards" mit nach Hause nehmen. Das Deutschlandsberger Unternehmen entwickelt intelligente Systemlösungen für elektronisch verstellbare Wohn- und Büromöbel und setzt im Logistikbereich auf GS1-Standards. Auf Außenverpackungen werden mit der GS1 DataMatrix alle wichtigen Informationen verschlüsselt angebracht. Darüber hinaus sind die Endprodukte des Unternehmens mit einer unverwechselbaren Identifikationsnummer (GTIN) sowie einem standardisierten Strichcode gekennzeichnet. Da alle Partner in der Wertschöpfungskette die gleiche Art der Identifikation und Datenstruktur verwenden, sind eine hundertprozentige Rückverfolgbarkeit der Produkte, Prozessverbesserungen und -Stabilität sowie eine reproduzierbare Qualität der Leistungen und logistischen Abläufe möglich.
Hier finden Sie weitere Informationen zu GS1 Austria.

Das Team von "Logicdata", Gregor Herzog, Geschäftsführer von GS1 Austria, und Alexander Peterlik, Business Development Manager GS1 Austria und zuständiger Projektleiter für LOGICDATA, freuten sich über den "Living Standards Award 2020" in der Kategorie GS1 Standards.  | Foto: Austrian Standards/Philipp Lipiarski
Die Preisträger des Living Standards Award 2020 | Foto: Austrian Standards/Philipp Lipiarski
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Jetzt wird es heiß – Motorölwechsel um nur 129,90 Euro für alle – das ARBÖ-Team rund um Daniel Schreiner freut sich auf deinen Besuch. | Foto: ARBÖ
2

Motorölwechsel
Große Sommeraktion bei ARBÖ in Deutschlandsberg

Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen.  DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.