Sophie Friedrich erzählt
Erfolgreichstes Jahr bisher für Schilcherweingut

- Eine Familie und eine Leidenschaft: Isabella, Christian und Sophie Friedrich.
- Foto: Schilcherweingut Friedrich
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das Schilcherweingut Friedrich in Langegg hat sich von Anfang an voll und ganz dem Schilcher verschrieben. Aus der Rebsorte Blauer Wildbacher entstehen am Familienbetrieb 17 verschiedenen Weine. Das heurige Jahr ist bisher das erfolgreichste in der Geschichte des Weingutes, wir haben mit der stolzen Jungwinzerin Sophie Friedrich gesprochen.
ST. STEFAN OB STAINZ. Ballweinsieger beim Steirischen Bauernbundball, ein Sieg bei der Kiwanis-Verkostung, zweimal Gold bei "Wirtschaft & Wein", 93 Punkte für den Schilcher Ried Pirkhofberg bei der Falstaff Rosé Trophy, Landessieger in der Kategorie Schilcher Orts- und Riedenwein, die Auszeichnung zum Herz-Wein 2025 sowie ein ausgezeichneter Schilchersekt bei der MeinBezirk WeinChallenge – die Liste ist lang, heuer wurde die Familie Friedrich regelrecht mit Preisen "übersät".
Der beste Schilcher Österreichs
Doch der größte Erfolg ereignete sich Mitte Juli: Beim "Salon 2025", dem österreichweiten Wettbewerb der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) wurden aus einer Gesamtheit von tausenden Weinen und in mehreren Blindverkostungen 29 Siegerinnen und Sieger gekürt. Fünf Salon-Sieger 2025 kommen aus der Steiermark, einer davon ist das Schilcherweingut Friedrich. Doch nicht nur den ersten Platz in der Kategorie "Gebietstypische Weine" schaffte das Weingut aus Langegg, sondern auch Platz zwei und drei!
Salon 2025: Kategorie "Gebietstypische Weine"
"Es ist schön, wenn man merkt, dass sich die harte Arbeit auszahlt", strahlt Sophie Friedrich, die heuer außerdem unter den besten drei Jungwinzerinnen und Jungwinzern ist (Steiermärkische Sparkasse). Sie ist stolz, dass ihre Familie von Beginn an nur auf eine Rebsorte gesetzt hat, denn das sei nicht immer einfach gewesen. Aber diese Passion der Eltern Christian und Isabella Friedrich und nun auch der Töchter Sophie, Katharina und Theresa für den Schilcher hat sich sichtlich gelohnt.
"Es gibt kein zweites Weingut, das den Schilcher in so einer Vielfalt präsentiert."
Sophie Friedrich, Jungwinzerin

- Jungwinzerin Friedrich mit der Auszeichnung zum besten Schilcher Österreichs.
- Foto: Schilcherweingut Friedrich
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Erfahrungen für die Zukunft
Aktuell absolviert Sophie Friedrich ein Praktikum beim Weingut Mayer am Pfarrplatz in Wien. "Mir ist es wichtig, in meinen jungen Jahren Erfahrungen zu sammeln", erzählt sie. Die Jungwinzerin sucht immer wieder gezielt Herausforderungen außerhalb ihrer Komfortzone, um sich weiterzuentwickeln.

- Sophie Friedrich aus St. Stefan ob Stainz war außerdem die steirische Weinkönigin von 2022 bis 2024.
- Foto: Löschnig
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.