Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Unter allen Teilnehmern der Bürgerbefragung wurde als Hauptpreis ein E-Auto, gesponsert von der Energie Steiermark, dem Gewinner für drei Wochen zur Verfügung gestellt. Herta Paschek durfte noch vor Weihnachten den E-Golf entgegennehmen.
Präsentation des Deutschlandsberger Bürgerbeteiligungsprojektes „Unsere Innenstadt“
DEUTSCHLANDSBERG. Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg lädt am 28. Jänner 2016 um 18.30 Uhr ins Laßnitzhaus zu einem Bürgerforum ein.
Gemeinsam mit Bewohnern und Kunden soll der Hauptplatz der Stadt Deutschlandsberg für die Zukunft noch attraktiver gestaltet werden. Gestartet wurde die Bürgerbeteiligungsaktion "Unser Hauptplatz, unsere Perle", in der Vorweihnachtszeit mit einer Bürgerbefragung.
Präsentation der Ergebnisse
Die Ergebnisse dazu werden am 28. Jänner 2016 um 18.30 Uhr im Laßnitzhaus im Rahmen eines Bürgerforums präsentiert.
Parallel dazu wurde auch eine Verkehrsstudie der TU Graz, Abteilung Städtebau durchgeführt, auch diese Ergebnisse werden an diesem Abend vorgestellt.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.