Wo Schilcher und Kernöl fließen

- Foto: Stmk. Tourismus
- hochgeladen von Caroline Mempör
Der Tourismusverband Schilcherland bietet Exkursionen für Partnerbetriebe an.
Die Marke "Schilcherland Spezialität" lädt zum besseren Kennenlernen heimischer Spitzenprodukte und deren Produzenten ein.
Bekannt(er) machen
Weil die Marken bzw. Gütesiegel "Schilcherland Spezialität" und "Schilcherland Qualität" zum Teil auch innerhalb der Region noch zu wenig bekannt sind, öffnen einige Mitglieder vom Verein Schilcherland Spezialitäten ihre Türen und Tore zu Produktionsstätten, Bauernhöfen und Verarbeitungsorten. Bis Ende November werden die Exkursionen angeboten.
Schnuppern und kosten
Da kann man dem Hofkäser über die Schulter schauen, ins Reich der edlen Säfte eintauchen, sich dem Duft wunderbarer Kräuter hingeben oder von honigsüßen Produkten verführen lassen. Natürlich geht es auch zu den Quellen, wo Schilcher und Kernöl fließen: Die Weingüter Jöbstl, Klug und Langmann, die Hofkäserei Deutschmann, Farmer-Rabensteiner, Ribes, Kumpusch, der Kräuterhof Lampl vulgo Hudner und das „Bienenreich“ Held sind ebenfalls dabei.
Infos & Kontakt
Auskünfte über das gesamte Exkursionsangebot, das auch dem fachlichen Austausch von Geschäftspartnern und der Vertiefung von Kundenbeziehungen dienen soll, gibt es bei Brigitte Weber, der Geschäftsführerin des Vereins "Schilcherland Spezialitäten" mit Sitz in Deutschlandsberg. Infos gibt es unter 0664/4573902 oder unter schilcherland@schilcherland.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.