HaaaAAATSCHiiiiiEEEE...

2Bilder

Na Sowas! Jetzt fängt das wieder an!
Unser Körper müht sich kläglich mit den Wetterveränderungen und den kühlen Temperaturen ab und viele von uns kommen nicht so einwandfrei damit zurecht! Was solls, wir kennen das und nehmen es hin wie es ist. Eine Erkältung dauert sieben Tage, oder eine Woche – je nachdem wie man es sieht!

Hm, trotzdem sagt man so schön, vorbeugen ist besser als heilen und heulen.
Esst viel Suppe, vor allem Kürbis oder Karottensuppe die haben nun ohnehin Saison. Außerdem soll Ingwer(tee) die entstehende innere Kälte auch gut austreiben.
Rezept für Ingwertee: 4-5 Scheibchen einer Ingwerwurzel mit kochendem Wasser übergießen und ca. 5 Minuten ziehen lassen und geNIEßEN.
Übrigens,
- das altbewährte Sauerkraut hat mehr Vitamin C als Orangen! Und
- Propolis, ein Produkt das von Bienen hergestellt wird, um die Bienenwaben keimfrei zu halten, wirkt auch bei uns Menschen antibakteriell und antiviral. Befrage Deine/n ApothekerIn Deines Vertrauens!
Kann nun Shiatsu etwas bei Erkältungen oder jahreszeitlichen Veränderungen bewirken? Nein? Doch! Man glaubt es kaum!
Unser Körper ist übersät mit Energiepunkten und einige davon können genau bei diesen Symptomen Abhilfe schaffen. So sind beispielsweise Dickdarm 4 und 20, sowie Lunge Nr. 7 genau richtig zu massieren und zu drücken, wenn Erkältungsbeschwerden auftreten. Dickdarm 4 (Meisterpunkt der Nase!) befindet sich auf dem Handmittelknochen des Zeigefingers von der Seite gedrückt. Lunge 7 befindet sich in der zweiten inneren Handgelenksfalte daumenseitig.

Dickdarm 20 sei im Bild näher beschrieben!

Newsletter

Wo: Lebensquell Shiatsu, Langegg bei Graz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Endometriose ist eine der häufigsten Krankheiten des weiblichen Unterleibs - der Film "nicht die regel" und die Podiumsdiskussion geben Aufschluss.  | Foto: Gesundheitsfonds Steiermark

Frauengesundheit
Endometriose: Filmabend und Diskussion in Hart bei Graz

Der Gesundheitsfonds Steiermark und der Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen führen eine Bezirkstour zum Thema Endometriose durch - oft unerkannt und schmerzhaft. Die Filmvorführung „nicht die regel“ und die anschließende Podiumsdiskussion geben Frauen Auskunft.  HART. Um das Bewusstsein für Endometriose zu stärken und den Weg zur Diagnose zu erleichtern, führt der Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit dem Dachverband der Steirischen Frauen- und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.