Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Passail

256Bilder

Im Rahmen des Bereichsfeuerwehrjugendlagers in Passail wurden die Feuerwehrjugendbewerbe und Bewerbsspiele in „Bronze & Silber“ bei herrlichem Wetter durchgeführt. Wo sich die Gruppen vom Bezirk Weiz und den umliegenden Bezirken spanende Kämpfe liefernden. Die Feuerwehr Weiz kam mit ihrer TMB 42 (Teleskopmastbühne mit 42 Meter Steighöhe) wo die Jugendlichen und das Kommando von der Feuerwehr Passail HBI Franz Greimel und OBI Matthias Hausleitner in luftiger Höhe mitfahren konnten und die Aussicht von oben genießen konnten.
Den Abschluss bildete der Parallelbewerb mit grandiosen Leistungen. Bei den Feuerwehrjugendleistungsbewerben stellten sich 72 Mannschaften den Aufgaben. Bei den Jugendbewerbsspielen waren 40 Gruppen am Start. Der abschließenden Parellelbewerb wurde von den besten 8 Mannschaften absolviert. Nach dem Einmarsch aller teilnehmenden Jugendlichen mit ihren Betreuern wurde die Siegerehrung und Schlusskundgebung durchgeführt. Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Preihs und der Abschnittskommandanten des Abschnittes Gleisdorf ABI Josef Jakum dankten allen Beteiligten für die Disziplin und guten Leistungen bei den Bewerben. Mit der Siegerehrung und dem Einholen der Bewerbsfahne wurden die Bereichsfeuerwehrjugendbewerbe erfolgreich beendet.

Ergebnisse der einzelnen Bewerbe:
Bewerb „Bronze“ herrlichem Wetter
1. FF Prebensdorf
2. FF Labuch
3. FF Pischelsdorf

Bewerb „Silber“
1. FF Prebensdorf
2. FF Ratten/ St. Kathrein/H.
3. FF Puch/W.

Bewerbsspiele „Bronze“
1. FF Kleinsemmering/ Hofstätten II
2. FF Untergrossau I
3. FF Ratten

Bewerbsspiele „Silber“
1. FF Kleinsemmering/ Hofstätten II
2. FF Kleinsemmering/ Hofstätten I
3. FF Puch/W. II

Wo: sportplatz, 8162 Passail auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay

Wir wünschen alles Gute zum Vatertag!

Am 9. Juni ist Vatertag! Die schönste Gelegenheit um unseren Vätern für alle ihre Liebe, Stärke und Engagement zu danken und ihre wichtige Rolle in unserem Leben zu würdigen! GRAZ-UMGEBUNG. Mit seiner starken Umarmung gibt er uns Geborgenheit und Sicherheit, seine weisen Ratschläge und sein offenes Ohr helfen uns, jedes Problem zu lösen. Dank seiner Geduld und Fürsorge können wir selbst an den schwierigsten Tagen wieder lächeln. Die Liebe eines Vaters ist unermesslich und lässt sich kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.