Heribert und Ute Lischnig
Diamantene Hochzeit in Gratwein-Straßengel

Am 19. September 1964 gaben sich Ute und Heribert Lischnig das Ja fürs Leben, am 22. September 2024 feierte das Jubelpaar mit Kindern und Enkeln die Diamantene Hochzeit | Foto: privat
2Bilder
  • Am 19. September 1964 gaben sich Ute und Heribert Lischnig das Ja fürs Leben, am 22. September 2024 feierte das Jubelpaar mit Kindern und Enkeln die Diamantene Hochzeit
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Edith Ertl

Vor 60 Jahren gaben einander Ute und Heribert Lischnig das Ja fürs Leben. Am Sonntag feierte das Jubelpaar aus Gratwein-Straßengel das Fest der Diamantenen Hochzeit.

GRATWEIN-STRASSENGEL. Kennengelernt hat sich das Ehepaar seinerzeit in einer Tanzschule. 1964 heirateten die studierte Pharmazeutin und der Obermedizinalrat, der sich Jahrzehnte als Arzt für Allgemeinmedizin für seine Patienten in Judendorf und als Schularzt im Bundesgymnasium Rein einsetzte.

Ute und Heribert Lischnig sind seit 60 Jahren verheiratet. Das Geheimnis einer glücklichen Ehe liegt für sie darin, zusammenzuhalten und alles zu besprechen | Foto: Lischnig
  • Ute und Heribert Lischnig sind seit 60 Jahren verheiratet. Das Geheimnis einer glücklichen Ehe liegt für sie darin, zusammenzuhalten und alles zu besprechen
  • Foto: Lischnig
  • hochgeladen von Edith Ertl

Seine Gattin unterstütze ihn in der Praxis. Heribert Lischnig ist Träger zahlreicher Auszeichnungen, so ist der 85-jährige Ehrenringträger und Ehrenbürger von Gratwein-Straßengel. Einen Namen machte er sich als Pionier für eine gesunde Entwicklung der Jugend, vor allem in der Suchtprävention.

Das könnte dich auch interessieren:

Der potenzielle Nachfolger von Hannes Kogler
Zwischen Dienstzeiten und Vereinsleben

Am 19. September 1964 gaben sich Ute und Heribert Lischnig das Ja fürs Leben, am 22. September 2024 feierte das Jubelpaar mit Kindern und Enkeln die Diamantene Hochzeit | Foto: privat
Ute und Heribert Lischnig sind seit 60 Jahren verheiratet. Das Geheimnis einer glücklichen Ehe liegt für sie darin, zusammenzuhalten und alles zu besprechen | Foto: Lischnig
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.