Ein Festival belebt das Schloss mit Kultur

Annabella Dietz mit Künstlerinnen und Initiatorinnen Renate Krammer (l.) und Linda Maria Schwarz.
3Bilder
  • Annabella Dietz mit Künstlerinnen und Initiatorinnen Renate Krammer (l.) und Linda Maria Schwarz.
  • hochgeladen von Christoph Reicht

Künstlerinnen haben Schloss Hainfeld für ihr Projekt „frauencircus“ ausgewählt.

„Manege frei“ in Leitersdorf: Zwei Container stehen im Schlosspark für das Festival „frauencircus“ des soziokulturellen Netzwerkes „Acryl“ bereit. Das Schloss Hainfeld steht wieder im Zeichen von Kunst und Dialog.
„Zeitgenössische Kunst ist mir sehr wichtig. Dieses Festival zeigt auf, dass es eine aktive, ambitionierte Künstlerinnenszene gibt, die über die Grenzen hinaus funktioniert. Es ist mein Wunsch, dass solche Projekte hier stattfinden und dass die Arbeit von Künstlerinnen auch gefördert wird“, so Schlossherrin Annabella Dietz. Kultur im Schloss habe immer mit Dialog zu tun, mit Begegnung, Diskussion und interkultureller Verständigung – ganz im Sinne des Erbes von Joseph Hammer-Purgstall.

Schlosstore öffnen sich
„Wir wollen mit diesem Festival auch die Position und Präsenz von Künstlerinnen aus und in der oststeirischen Region stärken“, so Initiatorin Linda Maria Schwarz. Internationale und regionale Künstlerinnen, unter ihnen auch Marlene Stoißer aus Gnas oder Elisabeth Saurugg aus Riegersburg, stellen im Schloss ihre Werke aus. Netzwerke stehen bei einer Podiumsdiskussion mit Eva Maria Adamer-König von der Fachhochschule Joanneum Bad Gleichenberg im Fokus. Ein Kunstprojekt wird in Zusammenarbeit mit dem Zonta Club Feldbach realisiert.
Annabella Dietz öffnet die Schlosstore Mitte Oktober auch für die Fortsetzung des interkulturellen Dialoges „naher Osten - naher Westen“. Obwohl es heuer keine Fördergelder dafür gibt, haben sich Künstler um Gerhard Flekatsch bereit erklärt, die Kontinuität zu gewährleisten.
Neben einem öffentlichen Gottesdienst in der Schlosskapelle wird ein kleiner Weihnachtsmarkt den Schlosshof beleben. Der Ausbau der Landwirtschaft, weitere Vermietungen und Veranstaltungen sind im Konzept vorgesehen. „Es wird wieder Konzerte und verschiedenste Events geben – auch kulinarische.“ Das Festival „frauencircus“ belebt das Schloss als Kulturauftakt für heuer von 17. bis 25. September.

Annabella Dietz mit Künstlerinnen und Initiatorinnen Renate Krammer (l.) und Linda Maria Schwarz.
„frauencircus“ präsentiert den Besuchern zahlreiche künstlerische Aktionen. | Foto: KK
Der Schlosshof wird wieder den ehrwürdigen Rahmen für Veranstaltungen bieten.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.