Fernitz ehrt Menschen mit Engagement

- hochgeladen von Edith Ertl
In Fernitz ging der Vorhang auf für verdienstvolle Bürger. Der Gemeindevorstand würdigte die Leistungen von Menschen, die mehr als das Notwendige tun. Erstmals wurde der Fernitzer Meilenstein vergeben, eine Auszeichnung, die selbst den Bürgermeister überraschte.
Standing Ovation für Karl Ziegler
Der Beschluss des Gemeinderates war einstimmig: 21 Personen wurden ausgezeichnet, weil sie sich um das Wohl der Gemeinde besonders verdient gemacht haben. Neben den Ehrenzeichen in Bronze, Gold und Silber stand der Fernitzer Meilenstein im Mittelpunkt. Damit wurde Bgm. Karl Ziegler von den Gemeinderäten überrascht. Mehr als zwei Jahrzehnte in der Kommunalpolitik tätig, trägt die Ortskerngestaltung, die Errichtung von Bauhof, Pflegewohnheim, Ärztezentrum, Kreisverkehr, Veranstaltungszentrum und Rüsthaus, der Ausbau der Kinderbetreuung sowie die Teilerneuerung der Volksschule die Handschrift Zieglers. Der zweite Meilenstein ging an Josef Pospischil. Der Obmann des ÖKB Fernitz-Gössendorf ist das, was man eine gute Seele, einen Kumpel mit Handschlagqualität nennt.
Eine Auszeichnung ging nach Kalsdorf
Als Besonderheit ging eine Auszeichnung über das Gemeindegebiet hinaus. „Sie wohnt nicht in Fernitz, aber sie ist immer da, um Gutes zu berichten“, würdigt Karl Ziegler WOCHE-Mitarbeiterin Edith Ertl. Bgm. Karl Ziegler und Gemeindekassier Werner Skringer überreichten die Urkunden und Ehrennadeln. Der Festakt wurde musikalisch von der Musikschule Fernitz unter der Leitung von Willi Berghold umrahmt.
Der Fernitzer Gemeinderat zeichnete mit Urkunde und Ehrennadel:
Hans Schlager, Markus Hubmann, Roland Hösele, Josef Kurzmann, Johannes Hubmann, Edith Ertl, Erich Keckeis, Bernd Liebenwein, Karl Kornfeld, Juliane Spandl, Herbert Cartschenko, Adolf Eibler, Raimund Tüchler, Helmuth Krizay, Hans Berghold, Alfred Pongratz, Maria Neuwirth, Helmut Baudendistel und Josef Ruhs aus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.