Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das russische Kammerorchester "Klassika" tourte durch Österreich und Slowenien und spielte gemeinsam mit international sehr gefragten Solisten auch in Frohnleiten und Gratkorn.
In einer grandiosen Konzertreihe fesselte vor allem Beethovens Tripelkonzert in einer vom Veranstalter A.R.A.C.A. in Auftrag gegebenen Fassung, die vom Grazer Komponisten Anselm Schaufler für Streichorchester arrangiert wurde. Im Programm fanden sich im zweiten Teil Werke von Mussorgsky, Kalinnikov, Strawinsky und Tschaikowsky. Kurz: eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und ansprechende Auswahl an russischem Kulturgut. Im Bestreben, sich ständig weiterzuentwickeln, wird das Orchester künftig zu einem Symphonieorchester ausgebaut. Ab nächstem Jahr wird es als solches unter neuem Namen auch bei uns zu hören sein.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.