Da Summa is umma - Der Sommer im JUZ Kumm eina!

7Bilder

Jetzt ist die warme Zeit des Jahres vorbei. Die Klimaanlage wird auf Heizung gestellt, die Jacken aus dem Kasten hervorgeholt und die Sonne lässt sich nur noch selten blicken. Hier ein erwärmender Rückblick auf die Sommerzeit im Jugendzentrum „Kumm eina!“.

Sommerloch im Jugendzentrum? Mitnichten! Natürlich nutzten viele Jugendliche die warme Zeit dazu, zu den Badeseen zu fahren, zelten zu gehen, oder in Urlaub zu fahren. Jedoch wurden den vielen Jugendlichen, die zu Hause blieben, im JUZ „Kumm eina!“ ein rundes Programm geboten. Dafür verantwortlich waren sie selbst, denn die Aktivitäten stammten aus ihrer Ideenschmiede. Wie gewohnt wurde das Wort „Partizipation“ im Jugendzentrum groß geschrieben.
Selbstverteidigungskurs Open Air. Schon mehrmals wurden im „Kumm eina!“ Selbstverteidigungsworkshops durchgeführt. Im vergangenen Sommer wurde der Kurs ins Freie verlegt. So konnten sich die Jugendlichen während dem Erlernen einiger Techniken die Sonne ins Gesicht scheinen lassen.
Wasserschlacht. Waterloo. Napoleon versus Wellington – nichts dergleichen! Bei heißen Temperaturen holten sich die Jugendlichen die nötige Abkühlung im kühlen Nass. Da blieb kein Auge trocken…
Grillparty. Was gehört zum Sommer wie Pech zu Schwefel? Natürlich – ein Grillfest. Dabei waren die Jugendlichen selbst die Grillmeister und zauberten so manches „Gustostückerl“ aus der Glut.
Color the JUZ. Der Sommer brachte Farbe ins Jugendzentrum. Schon lange bestand bei den Jugendlichen der Wunsch, einige Wände im JUZ farblich zu gestalten. Auf einer „Wall Of Fame“ kann man nun die Spuren der Jugendlichen sehen.
Therme 3000. Last but not least das Highlight schlechthin – der Besuch der Therme 3000 in Slowenien. Noch lange werden Geschichten über diesen Ausflug durch das Jugendzentrum geistern – Geschichten über die gemütliche Busfahrt, jede Menge Action in der Therme und über die spektakulären Rutschen, die es zu bewältigen galt.
Die nahe Zukunft. Was ist in den nächsten Wochen los im JUZ „Kumm eina!“? Die nächsten Programmhighlights sind sicherlich die Teilnahme an einem Streetsoccerturnier im Grazer Norden, sowie die Fortsetzung der Verschönerung des Jugendzentrums. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist auch die bevorstehende Landtagswahl und damit verbunden das Wahlfrühstück, das am Wahltag für alle Jugendlichen ab 16 nach der Wahl im JUZ bereitsteht.
„Da Summa is umma“, aber der Herbst steht vor der Tür und wartet mit vielen weiteren Aktivitäten im Jugendzentrum auf die Jugendlichen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.