Anzeige

Treffpunkt
Gelebte Inklusion im "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch

Im "Café alpha im Temmelhof" wird Inklusion gelebt und Gäste kulinarisch verwöhnt. Am Foto: Thomas Driessen (GF alpha nova), Stephanie Lichtenberger (Bereichsleitung alpha nova), Bernd Handler (Bereichsleitung alpha nova), Kerstin und Walter Temmel (Bauernladen Temmelhof), Helga Erhold (Leitung alpha nova), Christian Schloffer (Prokurist alpha nova), Christina Krenn (Mitarbeiterin alpha nova) (v. l.) | Foto: The Portrait Club
15Bilder
  • Im "Café alpha im Temmelhof" wird Inklusion gelebt und Gäste kulinarisch verwöhnt. Am Foto: Thomas Driessen (GF alpha nova), Stephanie Lichtenberger (Bereichsleitung alpha nova), Bernd Handler (Bereichsleitung alpha nova), Kerstin und Walter Temmel (Bauernladen Temmelhof), Helga Erhold (Leitung alpha nova), Christian Schloffer (Prokurist alpha nova), Christina Krenn (Mitarbeiterin alpha nova) (v. l.)
  • Foto: The Portrait Club
  • hochgeladen von Aus der Region

Mit Teamspirit und wertschätzendem Zusammenarbeiten aller Beteiligten schafft das "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch nicht nur einen Wohlfühlort für seine Gäste, sondern bietet auch Menschen mit Behinderung die Chance, ihr Leben selbstständig zu gestalten.

LIEBOCH. Mit dem „Café alpha im Temmelhof“ ist Lieboch um einen neuen Treffpunkt für alle Genießerinnen und Genießer reicher – und zeigt, wie gelebte Inklusion aussehen kann. Das besondere gastronomische Konzept stammt vom sozialen Dienstleister alpha nova, der seit über 30 Jahren Menschen dabei unterstützt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Gäste dürfen sich auf einen Ort des Wohlfühlens freuen und sich auf die gleiche Qualität und den gleichen Service, wie in jedem anderen gastronomischen Betrieb, verlassen. 

Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen Ort des Wohlfühlens mit ausgezeichneter kulinarischer Betreuung freuen. | Foto: The Portrait Club
  • Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen Ort des Wohlfühlens mit ausgezeichneter kulinarischer Betreuung freuen.
  • Foto: The Portrait Club
  • hochgeladen von Aus der Region

Erfolgsfaktor Diversität

Schon im Februar hat alpha nova das Café von der Familie Temmel übernommen und gepachtet. Nun wird hier regionaler Genuss mit einem sozialen Auftrag verbunden. Menschen, die aufgrund einer Behinderung am ersten Arbeitsmarkt kaum Chancen haben, bekommen hier die Möglichkeit, ihre individuellen Fähigkeiten und Talente einzusetzen. Bis zu sechs Menschen arbeiten miteinander auf ihren Arbeitsplätzen in der Küche, im Service und in der Reinigung des Cafés und werden von pädagogischem Fachpersonal sowie einer Köchin unterstützt.

Menschen mit Behinderung haben im "Café alpha im Temmelhof" die Möglichkeit, ihre individuellen Talente einzusetzen. | Foto: The Portrait Club
  • Menschen mit Behinderung haben im "Café alpha im Temmelhof" die Möglichkeit, ihre individuellen Talente einzusetzen.
  • Foto: The Portrait Club
  • hochgeladen von Aus der Region

Genuss mit sozialem Mehrwert

Zum kulinarischen Angebot gehört Altbewährtes und Hochwertiges. Dazu zählen ein Frühstück (hier wird um Voranmeldung gebeten), kleine warme und kalte Snacks sowie eine wöchentlich wechselnde Mittagstischkarte auf Voranmeldung. Auch Mehlspeisen, Eis, hochwertiger Kaffee aus der Rösterei Strauss in der Südsteiermark und Säfte, Frizzante, Wein und Bier von heimischen Lieferanten finden sich im Sortiment.

Auch kulinarisch bleiben im neuen Treffpunkt keine Wünsche offen. | Foto: The Portrait Club
  • Auch kulinarisch bleiben im neuen Treffpunkt keine Wünsche offen.
  • Foto: The Portrait Club
  • hochgeladen von Aus der Region

Kontakt

Café alpha im Temmelhof
Packerstrasse 147, 8501 Lieboch
Tel.: 0699/14 03 2734
E-Mail: temmelhof@alphanova at

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8–15 Uhr
Freitag: 8–12 Uhr
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.