Hoffest beim Brunnhansl

2Bilder
- Stoßen mit Brunnhansl Hubert Winter (Bildmitte) auf das Hoffest an: Heimatdichter Peter Rinner und Gratkorns Vzbgm. Franz Schlögl.
- hochgeladen von Edith Ertl
Wenn die Familie Winter in Gratkorn zum Hoffest lädt, dann zieht es die Leute zum Brunnhansl, wie das Bauernhaus mit Vulgonamen heißt. Am 1. September wird im Garten, unter der Laube und in der Scheune ab 16.00 Uhr ein warmes Schweinsbrüst’l oder die belegten Brote mit Geselchtem, für die der Brunnhansl in der ganzen Region bekannt ist, aufgetischt. Dazu gibt’s hausgemachte Strudeln und Mehlspeisen zur traditionellen Volksmusik der Murbodner Banda.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.