Kabel sind ihre Leidenschaft

Produktionsleiter Andreas Posch und Geschäftsführerin Anneliese Degen im neu gestalteten Garten für die Mitarbeiter.
  • Produktionsleiter Andreas Posch und Geschäftsführerin Anneliese Degen im neu gestalteten Garten für die Mitarbeiter.
  • hochgeladen von Alois Lipp

Begonnen hat alles in der Schulgasse in Hart bei Graz. Weil Anneliese Degen nach ihrer zweiten Karenz keinen Job bekam, hat sie sich entschlossen, selbstständig zu werden. Und das in einem von Männern dominierten Beruf. "Im Jahr 1988 war das nicht ganz selbstverständlich", erzählt Degen. Mittlerweile ist die Firma mit der Produktion nach Autal in die Nachbargemeinde Laßnitzhöhe gezogen.
15 Mitarbeiter beschäftigt der Betrieb mit Spezialisierung auf Kabel-Fertigung für Umwelt- und Medizintechnik sowie Anlagenbau. "Wir verstehen uns als Dienstleister", sagt Produktionsleiter Andreas Posch. "Aufgrund des Preisdrucks müssen Großbestellungen aber an Länder wie Slowenien, Tunesien und Ungarn abgegeben werden", erzählt Degen. Zahlreiche Auszeichnungen zeigen von höchster Qualität. Vor allem auf die Mitarbeiter wird im Unternehmen geachtet. "Obwohl das Geschäft brutal ist, habe ich das Menschliche bewahrt. Bei mir sind Mitarbeiter nicht nur eine Nummer", berichtet Degen. Für die Arbeitnehmer gibt es eine Prämienregelung. Um Frauen mit Kindern eine Chance zu geben, waren zu Beginn nur Mütter bei ihr beschäftigt. "Heute dürfte ich das nicht mehr" lächelt die Harterin.
Nun ist Degen gemeinsam mit anderen 99 Frauen für ein EU-Projekt, das sich mit Frauen in Führungspositionen in eher männerdominierten Berufen beschäftigt, nominiert.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.