Osttiroler Charme mitten in Gratwein

- <b>Schlipfkrapfen entstehen: </b>Moni Grausgruber sticht Kreise aus dem Mehl-Kartoffel-Ei-Teig aus.
- hochgeladen von Katharina Grasser
Moni Grausgruber, waschechte Tirolerin, zaubert Schmankerl aus der Heimat für die GU-ler.
Seit November ist Moni Grausgruber, gelernte Köchin, nun in Gratwein sesshaft. "Ich hab nach meiner Lehre eine Zeit lang in Graz gearbeitet – bei Kai Hasewend – und da hab ich mich einfach in die Stadt verliebt", erzählt die junge Frau mit einem unglaublich charmanten Osttiroler Akzent. "Und Gratwein ist nah genug an Graz. Und ich mag meinen Garten – ein super Kompromiss."
Seit Mitte Dezember zaubert sie "Monis Spezialitäten". Das sind zum einen traditionelle Speisen wie Osttiroler Schlipfkrapfen, Tiroler Speckknödel, Kaspressknödel, zum Anderen Frühlingsrollen, Samosas (Teigtaschen mit unterschiedlicher Füllung), Tortellini, Gnocchi und vieles mehr.
Unbekannte Schlipfkrapfen
"Meine absolute Spezialität sind aber die Osttiroler Schlipfkrapfen. Die kennt aber hier in der Region kaum jemand." Und davon macht sie rund 500 am Tag. "Die werden dann sofort in 20er- beziehungsweise 50er-Packerln eingefroren. Und so kann sie jeder, egal ob Gastronom oder Privatperson, bei mir kaufen und mitnehmen", erzählt Moni Grausgruber. Ihr ist wichtig, dass ihre Köstlichkeiten aus regionalen Produkten hergestellt sind – beispielsweise stammen sämtliches Gemüse und die Eier von Bauern aus der Umgebung.
Monis Spezialitäten
Villengasse 10, 8112 Gratwein
Tel.: 0676 422 53 77
wertvolles@monis.eu
www.monis.eu




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.