Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In Fernitz und Zettling fand am Stephanitag der schöne Brauch der Pferdesegnung statt.
In Fernitz erbaten Pfarrer Josef Windisch und Diakon Hans Hofer, in Zettling Pfarrer Norbert Glaser den Segen für Pferd und Reiter. Der Festakt wurde musikalisch von der Jagdhornbläsergruppe in Fernitz, in Zettling von einer Abordnung der MUZ umrahmt.
Der Heilige Stephanus gilt als Schutzpatron der Kutscher, an seinem Namenstag (26. Dezember) findet nach der „Rossweihe“ ein Ausritt statt. Organisiert wurde das Zusammentreffen der Reiter mit ihren Pferden in Fernitz vom Reithof Berghold, in Zettling vom Reithof Peißl. Das Brot für die Pferde spendete in beiden Fällen die Bäckerei Steiner.
(nach den beiden ersten Bildern folgen etwa 50 Fotos aus Fernitz, danach kommen die Fotos aus Zettling)
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.