Raritäten am Acker

Susanne Kollmann bewirtschaftet ihren Acker nachhaltig und baut von allem etwas an.
  • Susanne Kollmann bewirtschaftet ihren Acker nachhaltig und baut von allem etwas an.
  • hochgeladen von Edith Ertl

Susanne Kollmann hat auf ihrem Acker in Unterpremstätten-Zettling von allem etwas, aber nur in kleinen Mengen. Spezialisiert ist die Landwirtin auf Raritäten. Hier wachsen die blauen Galler, eine violette Erdäpfelsorte, die auch beim Kochen ihre Lavendelfarbe behält, und Laura, die rosarote, neben alten Sorten Stangenbohnen, wie die Kipfler.

„Wir arbeiten alles mit der Hand, so groß ist der Acker nicht“, sagt die Seminarbäuerin. Dafür kann Susanne Kollmann den Sommer konservieren. Die Erdbeermarmelade schmeckt nach reifen Früchten und der Saft aus Schokominze wie ein kühles After Eight. Zu Marmeladen und Säften wird alles verarbeitet, was im Garten wächst. Jetzt kommt der schwarze Holler dran, ein schmackhafter Vitaminstoß, der die Abwehrkräfte stärkt. Verkauft wird ab Hof in der Dorfstraße 20 und jeden Freitag ab 15:00 Uhr am Bauernmarkt in Unterpremstätten

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.