Steirisches Herzblut für Rumänien

Helmut Kahr sorgt mit den in Österreich gesammelten Gaben als Weihnachtsmann für leuchtende Kinderaugen in den Heimen. | Foto: KK
  • Helmut Kahr sorgt mit den in Österreich gesammelten Gaben als Weihnachtsmann für leuchtende Kinderaugen in den Heimen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Fragt man Helmut Kahr nach dem Unterschied zwischen Weihnachten in Österreich und Rumänien, gibt er eine unmissverständliche Antwort: „Während die Menschen in Rumänien an den Schaufenstern vorbeigehen, tritt man sich hierzulande in den Läden über den Haufen."
Der 65-Jährige aus Mureck weiß, wovon er spricht. Bis zu drei Mal wöchentlich tritt er regelmäßig die Reise in den Osten an. Und das, um Gutes zu tun. 41 Hilfstransporte bzw. 58 Tonnen an Gütern stehen alleine 2012 zu Buche. Was seit dem Jahr 2000 offiziell im Rahmen des Vereins „Südsteirische Rumänienhilfe“ mit über 500 Unterstützern in der ganzen Steiermark über die Bühne geht, begann 1975 zunächst aus Neugier.

Gefährliche Osthilfe

„Eine Bekannte erzählte mir von ihren Reisen nach Rumänien. Die Schilderungen über die Lebensbedingungen übertrafen meine Vorstellungskraft“, erzählt der pensionierte Nachrichtentechniker, der ab dem ersten Lokalaugenschein ohne Schaffenspause den gewagten „Ausflug“ ins damalige Herrschaftsgebiet Ceaușescus antrat: „Wir tarnten uns quasi als Touristen und versteckten in einem 54-Sitzer-Bus bis zu vier Tonnen an Hilfsgütern. Jeder trug bis zu fünf Schichten Kleidung, die wir später meist bei Pfarrhöfen verteilten." Bis 1989 trug die Vorsicht Früchte, doch ein Verrat und eine Razzia, führten für Kahr und Co. zu einem Einreiseverbot. Doch schon Monate später, standen die als „unerwünschten Personen“ deklarierten Steirer nach der rumänischen Revolution wieder an der Grenze.
Was in der Zwischenzeit geleistet wurde, ist beachtlich. Ob nun die Wasserversorgung für ein ganzes Dorf, die medizinisch-technische Ausstattung eines Krankenhauses oder auch der Neubau eines Kinderheims mit integrierter EDV-Klasse, die Liste ist schier unendlich. Das Tun blieb nicht unbemerkt: Kein Geringerer als Michael Gorbatschow zeichnete die steirischen Helfer aus. Diese bitten Sie vor der anstehenden "Weihnachtsaktion" um Unterstützung. Infos unter www.rumaenienhilfe.at.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.