Volksschule Pirka ausgezeichnet

- Energiesparmeister: Vertreter der Volksschule Pirka und der Gemeinde Seiersberg-Pirka freuten sich über den ersten Platz beim Klimabündnis-Projekt.
- Foto: KK
- hochgeladen von Alois Lipp
Der erste Platz bei Energiesparmaßnahmen geht nach Seiersberg-Pirka.
Ein Jahr lang versuchten 13 steirische Schulen, so viel Energie wie möglich in ihren Schulgebäuden einzusparen. Am besten abgeschnitten hat dabei die Volksschule Pirka. Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung, die in Seiersberg-Pirka stattfand, wurde die Schule dafür nun ausgezeichnet. Die Bilanz liest sich beeindruckend. Die Schule im Ortsteil Pirka hat 46.192 Kilowattstunden eingespart. Das ist eine Energieersparnis von 16,93 Prozent. Damit wurden knapp 3.500 Euro gespart. Steiermarkweit wurden mit der Aktion des Klimabündnis Steiermark 325.288 Kilowattstunden eingespart. Rund 80 Haushalte könnte man mit der eingesparten Energiemenge ein Jahr lang mit Strom versorgen. "Die Schüler bekommen nach dem sogenannten 50/50-Modell 50 Prozent der von ihnen eingesparten Energiekosten vom Schulerhalter, im Projekt waren es in allen Fällen die Gemeinden, ausbezahlt. Diese profitieren natürlich ebenfalls, ihre Energierechnungen sinken langfristig", schildert Friedrich Hofer vom Klimabündnis Steiermark das Erfolgsrezept dieses Projekts.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.