Auch in Graz-Umgebung
FPÖ fordert Erneuerung von "Rumpelpisten"

- Die L382, die Steinbergstraße, müsste laut FPÖ saniert werden.
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von Alois Lipp
„Wege finden – Impulse setzen!“, heißt die neue Kampagne der FPÖ Steiermark. Darin wird die Straßeninfrastruktur im Land angeprangert. Gerade in der aktuell schwachen Konjunkturlage müsse die Landesregierung mit einem Investitionsprogramm wichtige Baumaßnahmen in Angriff nehmen. "Gerade aufgrund der Krisenauswirkungen müssen wir der Wirtschaft und den Arbeitnehmern vernünftige und funktionierende Rahmenbedingungen bieten. Dazu zählt ein intaktes und brauchbares Straßennetz. Wenn das Budget in diesem Bereich nicht bald aufgestockt wird, dann droht eine massive Verschlechterung unseres Verkehrsnetzes. Die Kosten für noch weitergehende Sanierungen aufgrund des immer problematischeren Zustandes werden auch immer höher, wie der Landesrechnungshof unlängst bestätigte. Wir Freiheitliche treten für eine starke Region ein, und deshalb braucht es intakte Straßen und ein gut ausgebautes Wegenetz“, sagt Graz-Umgebungs FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Stefan Hermann. Um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, Fahrbahnschäden von Landesstraßen einfach zu beanstanden, hat die FPÖ Steiermark mit "Infra-STMK" eine eigene Smartphone-App entwickelt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.