Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Aus gegebenem Anlass - zumal Monatsanfang war - habe auch ich mich intensiv mit meinem Lohnzettel auseinandergesetzt. Genauer gesagt mit der Brutto-Netto-Differenz, und der Frage, warum ich nicht mehr Netto vom Brutto oder Brutto vom Netto bekomme. Da man sich da nicht immer so genau auskennt, formuliere ich es kurz: Wie viel muss ich arbeiten, um meinen Bruttolohn ausbezahlt zu bekommen? Eben.
Brutto und Netto, das sind doch eigentlich nur wirre Termini, um die arbeitende Masse derart zu verwirren, dass sich mit spätestens Zweiten des Monats sowieso sämtliche Beschwerden über weniger Netto vom Brutto und Brutto vom Netto erledigt haben. Eben.
Für all jene, die sich weit weniger Gedanken darüber machen, aber sicher gehen wollen, dass ihnen bei einem Bruttobetrag von (Hausnummer) € 8.600,- noch genug übrigbleibt für den Rest des Monats, empfehle ich unter https://bruttonetto.arbeiterkammer.at/ nachzusehen.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.