Kornberg bereit zur Fusion

- hochgeladen von Walter Schmidbauer
Volksabstimmung: Bürger stimmten mit zwei Drittel Mehrheit gegen die Eigenständigkeit.
Die Gemeinde Kornberg bei Riegersburg hat einen Gemeinderatsbeschluss zur Fusion mit Riegersburg, Breitenfeld und Lödersdorf. Eine Initiative hatte Bedenken gegen diese Fusionierung und setzte eine Volksabstimmung durch. Die Bürger hatten nun bei der Abstimmung die Wahl, ob Kornberg eigenständig bleiben soll oder nicht. Bei einem Bürgerentscheid für Eigenständigkeit hätte die Gemeinde den Beschluss aufheben und die Verhandlungen mit den Fusionsgemeinden einstellen müssen. Nachdem der Verfassungsgerichtshof die Rechtmäßigkeit der von der Landesregierung beschlossenen Fusionierungen bestätigte, hätte das für Kornberg Zwangsfusionierung mit Streichung von 105.000 Euro an Reformmitteln bedeutet.
Die Volksabstimmung (siehe Factbox) brachte nun ein eindeutiges Ergebnis. "Es ist mir bewusst, dass es für viele mehr eine Vernunft-, denn eine Herzensentscheidung gewesen ist. Es war daher eine sehr reife Leis-tung unserer Bürger", so Bürgermeister Josef Nestelberger zur mehrheitlichen Ablehnung der Eigenständigkeit.
Wahlbeteiligung: 60,89 %
Gültige Stimmen: 592
Nein zur Eigenständigkeit: 386 (65 %)
Ja zur Eigenständigkeit: 206
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.