Weiter kein Ende in Sicht

Rund 45 Anrainer aus Hart bei Graz waren bei der Bauverhandlung in der Reintalstraße anwesend.
  • Rund 45 Anrainer aus Hart bei Graz waren bei der Bauverhandlung in der Reintalstraße anwesend.
  • hochgeladen von Alois Lipp

Weihnachtsfriede scheint in Hart bei Graz noch keiner eingekehrt zu sein. "Bitte nehmt unsere Sorgen ernst!" stand auf einem Plakat, das rund 45 Gemeindebürger aus Hart bei Graz bei einer Bauverhandlung vergangene Woche mitgebracht haben. Bei der Bauverhandlung ging es um eine Zufahrt zu dem Grundstück, auf dem laut der Bürgerinitiative "Lebenswertes Hart bei Graz" bis zu 50 Wohneinheiten entstehen sollen.
Um in keinen rechtlichen Konflikt zu kommen, musste Bürgermeister Michael Bischof die nicht eingeladenen Personen von der Verhandlung ausgliedern. "Es geht darum, dass wir gehört werden. Wir wollen nicht das Bauen verhindern, sondern wollen den ortsüblichen Baucharakter erhalten", sagt Sprecher Jakob Frey. Auch mehr Bürgerbeteiligung wird von der Initiative gefordert. Gegen die geplante Zufahrt wurde nun Einspruch erhoben. Ob und wann gebaut wird, ist also noch offen. Ein Ende scheint vorerst nicht in Sicht zu sein.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay

Wir wünschen alles Gute zum Vatertag!

Am 9. Juni ist Vatertag! Die schönste Gelegenheit um unseren Vätern für alle ihre Liebe, Stärke und Engagement zu danken und ihre wichtige Rolle in unserem Leben zu würdigen! GRAZ-UMGEBUNG. Mit seiner starken Umarmung gibt er uns Geborgenheit und Sicherheit, seine weisen Ratschläge und sein offenes Ohr helfen uns, jedes Problem zu lösen. Dank seiner Geduld und Fürsorge können wir selbst an den schwierigsten Tagen wieder lächeln. Die Liebe eines Vaters ist unermesslich und lässt sich kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.