Gratwein-Straßengel/New York
Anja Knoflach warf Siena zum ersten Saisonsieg

Anja Knoflach aus Gratwein-Straßengel verhalf ihrer Mannschaft zum Saisonsieg. | Foto: Ernst Weiss
  • Anja Knoflach aus Gratwein-Straßengel verhalf ihrer Mannschaft zum Saisonsieg.
  • Foto: Ernst Weiss
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Der Basketballexport aus Gratwein-Straßengel Anja Knoflach punktet sich zum ersten Saisonsieg.

GRAZ-UMGEBUNG/NEW YORK. Cheftrainer Jim Jabir kann stolz auf seine Damen sein, auf die Basketballspielerinnen am Siena College im US-Bundesstaat New York. Einen großen Teil zum Erfolg trägt die 21-jährige Anja Knoflach bei, die erst im Frühjahr 2021 zur Mannschaft wechselte.

Sieg mit nur 21 Einsatzminuten

Noch eine Minute und 14 Sekunden Spielzeit standen an der Tafel, als Knoflach mit einem Dreipunkter die Siena Saints erst gestern (10. Jänner) zum ersten Saisonsieg in der US-amerikanischen Basketball-College-Liga NCAA verhalt. Der Treffer zum 54:51 saß, die Partie – ausgetragen in der Stadt New Rochelle – endete schließlich mit einem 56:51. Die gebürtige Gratwein-Straßenglerin bilanzierte damit mit zehn Zählern und einem Rebound in nur 21 Einsatzminuten.

Über den Saisonsieg freute man sich gleich doppelt, die ersten zehn Spiele haben die "Heiligen" nämlich verloren. Die lange Durststrecke ist somit beendet. Für Knoflach selbst war der Weg dorthin eine Herausforderung: Nachdem sie sich im November 2021 bei einem Training eine Bänderverletzung am rechten Knöchel zuzog, musste sie sechs Wochen lang pausieren, verpasste dabei insgesamt fünf Partien. Als "genau zur richtigen Zeit" bezeichnete Knoflach ihren zweiten erfolgreichen Distanzwurf gegen Iona, der aus der linken Ecke des Spielfeldes kam und die Partie entschied.

Das könnte dich auch interessieren:

Anja Knoflach wird eine "Heilige"
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.