Bewegung im Sportzentrum Gnas

2Bilder

Nach der Erfolgsmeldung, dass das Landesausbildungszentrum (LAZ) Gnas auf unbestimmte Zeit weitergeführt wird, konnte Bürgermeister Gerhard Meixner weitere gute Nachrichten verkünden. Das Sportzentrum beim Jufa-Gästehaus wird um einige Anlagen erweitert und das sportliche Angebot ausgebaut. "Wir hatten rund um das Sportzentrum einige unbenützte Flächen, die wir nun zum Ausbau der Infrastruktur verwenden", erzählt Meixner.
Errichtet wurde bereits ein neuer Fußballplatz bei der Tennis-Lounge. Nach der Rasensaat soll er im Sommer als Trainingsplatz bespielbar sein. Beim Kunstrasenplatz, der jetzt im Winter beliebte Trainingsstätte für viele Vereine ist, entsteht ein Kleinspielfeld für den Fußballnachwuchs.

Von Schladming nach Gnas
Auch die heurige Schi-WM hat Auswirkungen auf das Sportzentrum Gnas. Der Funcourt-Platz des Schladminger Jugendgästehauses musste WM-Parkplätzen weichen. Er lagert jetzt in einer Halle und wird im Frühjahr in Gnas aufgebaut. Gleich daneben sollen auch zwei Volleyballplätze mit Rasen entstehen.
"Wir wollen in Zukunft auch dem Radsport vermehrt Aufmerksamkeit schenken und einen Funcourt für BMX errichten", erzählt der Ortschef von weiteren Ausbauplänen. Umgebaut werden auch die bestehende Weitsprunganlage und die Laufbahn.
Von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren nicht nur Schulen und Vereine. Das Sportzentrum Gnas ist auch Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen. So wird am kommenden Montag das Landesfinale der Schülerliga U15 in der Sporthalle ausgetragen. Auch das Jugendgästehaus profitiert vom umfangreichen Angebot. Nach den 17.000 Nächtigungen im Jahr 2012 peilt man heuer die Marke von 20.000 Nächtigungen an.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.