Gebietsliga Süd: Jagerberg gegen St. Peter a.O.

Szene eines intensiv und hitzig geführten Derbys: Sasa Besic und Walter Fleischhacker.
103Bilder
  • Szene eines intensiv und hitzig geführten Derbys: Sasa Besic und Walter Fleischhacker.
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

"Die Mannschaft ist stark, wir haben gut trainiert und die Ergebnisse in der Vorbereitung waren in Ordnung", sprühte die sportliche Leitung in Jagerberg vor dem Derby gegen St. Peter am Ottersbach vor Optimismus. Saisonziel sei es jedenfalls, mit dieser durch Dejan Draskovic und die beiden jungen Mettersdorfer Daniel Schwarz und Michael Priesching verstärkten Mannschaft in der Gebietsliga Süd vorne mitzumischen. "Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben", gab man sich bei St. Peter etwas vorsichtiger.
Eine Rechnung war auch noch offen, wie der Platzsprecher bemerkte. Im letzten Spiel der vergangenen Saison gingen die Gäste als 3:2-Sieger aus dem Jagerberger Waldstadion.

Heiße Nachspielzeit
Das Match begann ausgeglichen – sowohl nach Ballbesitz als auch nach Torchancen. Die bes-ten Möglichkeiten der ersten 45 Minuten vergaben Alexander Knopf (16.) und Slavisa Jevdenic (39.) für die Hausherren und zwei Mal Johannes Glauninger (21., 27.) für die Gäste. Als der eingewechselte Rudolf Schabler gleich nach Wiederbeginn den Ball knapp an der langen Ecke vorbeizog, war es der Start zu einer Offensive der Hausherren mit Chancen fast im Minutentakt. Die einzige der Gäste verwertete aber Florian Platzer nach einem Konter (61.). Zwei Mal klopften die Hausherren ans Aluminium und als Schiedsrichter Martin Traintinger mit sechs Fingern die Nachspielzeit anzeigte, glaubte aufgrund der bisherigen Chancenauswertung wohl niemand mehr an den Ausgleich. Nach einem Eckball brachte dann aber Jevdenic in der 93. Minute das Leder im Gehäuse von St. Peter unter. "Zwei verlorene Punkte nach diesen Chancen", haderte Jagerberg-Trainer Herbert Frühwirth. Sein Gegenüber Iztok Hrzenjak war jedoch "trotz des späten Ausgleichs mit dem Punkt zufrieden".

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.