100 km bis zum Businessmarathon
Stefan Prees "Morgensport" für Menschen in Not

Unfassbar! 100 Kilometer in etwas mehr als 13 Stunden: Was um 3.45 Uhr als Abenteuer begann, endete kurz nach 17 Uhr heldenhaft kurz vor dem Start des E-Businessmarathons der "Woche". | Foto: Caritas
5Bilder
  • Unfassbar! 100 Kilometer in etwas mehr als 13 Stunden: Was um 3.45 Uhr als Abenteuer begann, endete kurz nach 17 Uhr heldenhaft kurz vor dem Start des E-Businessmarathons der "Woche".
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Markus Kropac

Tausende Läuferinnen und Läufer tummeln sich Donnerstagabend am Areal des Schwarzl Freizeitzentrums in Premstätten: Um 18.30 Uhr fällt der offizielle Startschuss für den diesjährigen E-Businessmarathon der "Woche". Zu diesem Zeitpunkt wird Stefan Pree schon mehr als zweieinhalb Marathons in den Beinen haben, er läuft hat sich nämlich als Caritas-Mitarbeiter anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Caritas vorgenommen, 100 Kilometer an einem Tag zu laufen ... und damit Spenden zu sammeln.

GRAZ-UMGEBUNG. Für Stefan Pree erfolgte der persönliche und sehr einsame "Startschuss" bereits um 3.45 Uhr auf dem vorgeplanten Rundkurs entlang der Mur bei Gössendorf. "Eigentlich laufe ich ja immer ohne Uhr, in dem Fall musste ich mich erst mit diesem ‘sportlichen‘ Ding auseinandersetzen, um zu wissen, wie viele Kilometer ich schon hinter mir habe", schmunzelt Pree während seines Lauf-Abenteuers im Rahmen der "100 Jahre-100 Kilometer"-Challenge. Um 5 Uhr waren etwas mehr als zehn Kilometer geschafft und Pree bereits das erste Mal voll durchnässt.

Dem Lächeln nach km 10 um 5 Uhr Früh ...  | Foto: Caritas
  • Dem Lächeln nach km 10 um 5 Uhr Früh ...
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Als Morgengruß schaute da Caritas-Vizedirektor Erich Hohl auf einen Sprung und ein paar gemeinsame Laufkilometer vorbei. Alsbald war Pree aber wieder auf sich allein gestellt – die einzigen Konstanten: seine "mobile" Labestation in Form eines vollgepackten Autokofferraums für Speis und Trank, viel Reservegewand sowie die Uhr .... und der Regen.

"Es wird merklich zäh"

Wie versprochen kommt ab 13 Uhr mentale Unterstützung durch die Familie an die Mur, Prees Sohn stürzt sich gemeinsam mit seinem Vater in einen Teil der noch verbleibenden Kilometer. Um 14.30 Uhr sind bereits 80,20 Kilometer geknackt.

"Das Lächeln im Gesicht ist aber etwas schwächer geworden", attestiert Christian Taucher, Caritas-Pressereferent, der auf dem Weg zum Schwarzl-Zentrum beim Ultraläufer vorbeischaut. "Es wird merklich zäh für Stefan, aber er beißt durch", sind sich alle sicher. 

Geschafft!!!!!

Und um kurz nach 17 Uhr war es so weit: Stefan Pree ließ nach 13 Stunden und zehn Minuten Kilometer 100 hinter sich. Sein Status dazu auf WhatsApp: "Pacta sunt servanda!" Allerdings!
"Genial, das war der Plan und er ist aufgegangen, aber frage nicht, was mir alles weh tut", so Stefan Pree nach der vollbrachten Challenge. "Mein Körper ist an sich Schmerzen gewöhnt, aber das ist eine ganz neue Dimension."
Besonders stolz ist Pree auf seinen Sohn, der die letzten 21 Kilometer mitgelaufen ist und damit seinen ersten Halbmarathon gefinisht hat.

... ist mittlerweile ein mehr als erschöpftes "Daumen hoch" gewichen: Etwas mehr als 80 Kilometer waren um 14.30 Uhr geschafft. | Foto: Caritas
  • ... ist mittlerweile ein mehr als erschöpftes "Daumen hoch" gewichen: Etwas mehr als 80 Kilometer waren um 14.30 Uhr geschafft.
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

MeinBezirk schließt sich sämtlichen Glückwünschen an und gratuliert dem 100km-Mann für den übermenschlichen Einsatz für den guten Zweck. Bravo!


Das ist die Story dazu:

Businessmarathon 2024 mit karitativer Krönung


Mehr Nachrichten vom Sport:

UBSC erstmals im Ligafinale, aber ohne Halle
Chance auf drei weitere Grazer Fußballmeister
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay

Wir wünschen alles Gute zum Vatertag!

Am 9. Juni ist Vatertag! Die schönste Gelegenheit um unseren Vätern für alle ihre Liebe, Stärke und Engagement zu danken und ihre wichtige Rolle in unserem Leben zu würdigen! GRAZ-UMGEBUNG. Mit seiner starken Umarmung gibt er uns Geborgenheit und Sicherheit, seine weisen Ratschläge und sein offenes Ohr helfen uns, jedes Problem zu lösen. Dank seiner Geduld und Fürsorge können wir selbst an den schwierigsten Tagen wieder lächeln. Die Liebe eines Vaters ist unermesslich und lässt sich kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.