AMES: Modernisierung in Rekordzeit

Wickelt die Übernahme von Maschinen ab: AMES-Gründer Walter Starzacher (l.) | Foto: AMES
2Bilder
  • <f>Wickelt die</f> Übernahme von Maschinen ab: AMES-Gründer Walter Starzacher (l.)
  • Foto: AMES
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Wer Flugzeug sagt, muss auch Peggau sagen. Denn der Luftfahrtzulieferer AMES (Aerospace and Mechanical Engineering Services GmbH) zählt zu den weltweit gefragtesten Betrieben, wenn es um Design, Ausstattung und Komfort für Flugzeuginnenräume geht. Nun hat AMES ein neues, wichtiges Projekt an Land gezogen.

Neuester Stand

Wenn ein Flugzeug Teil einer anderen Airline wird, wird auch der Innenraum an den neuen Besitzer angeglichen. Die Innenräume werden modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Der sogenannte Retrofit-Markt, also die Modernisierung oder der Ausbau von bereits bestehenden Anlagen und Betriebsmitteln, ist ein selbstlaufendes Erfolgsmodell von AMES. Dafür eigens entwickelt hat das Peggauer Unternehmen den "One-Stop-Shop" (wir haben berichtet), der den Vorteil bietet, "dass wir von der Komponentenentwicklung bis zur Zulassung alles aus einer Hand anbieten können", sagt AMES-Gründer Walter Starzacher. Dieses Know-how machte sich auch Austrian Airlines zunutze, die von der Unternehmensmutter Lufthansa 17 Embraer E195-Maschinen (ein Modell namens Fokker aus der Flugzeugfamilie des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer) übernommen hat.

Maßnahmen

In nur knapp 18 Monaten brachte AMES die Flotte auf den neuesten Standard der Austrian Airlines. Ein Rekord, der auch von der Lufthansa-Gruppe bemerkt wurde: "Die vorteilhafte geografische Nähe von AMES ermöglichte eine flexible Zusammenarbeit. AMES war in diesem Vorzeigeprojekt ein starker Partner, um Austrian als ‚Innovations-Speedboot’ der Lufthansa-Gruppe zu unterstützen", sagt Austrian-Airlines-CEO Kay Kratky. "In entscheidenden Momenten konnten unsere Ingenieure noch am selben Tag vor Ort sein und entsprechende Maßnahmen setzen. So konnten wir die Einflottung mit rekordverdächtiger Geschwindigkeit abwickeln", erklärt Starzacher.

Instandsetzung

Die in die Jahre gekommenen Fokker-Maschinen werden von der AMES-Tochtergesellschaft AMES CAMO mit Sitz in Neusiedl auf ihre Flugtüchtigkeit geprüft. Nach entsprechenden Instandsetzungen werden die Maschinen übergeben. Darüber hinaus verschafft sich die Austrian Airlines mit dem Zertifizierungs-Portfolio von AMES einen weiteren Vorteil: "Alle Dienstleistungen und Komponenten der Peggauer, von der Einzelteilentwicklung bis zur Belastungsanalyse, wurden durch den Interieurs-Spezialisten für die Europäische Agentur für Flugsicherheit entsprechend zertifiziert – ein Alleinstellungsmerkmal", lässt das Unternehmen wissen. Über 400 Kunden, darunter Turkish Airlines oder Iceland Air, zählen zum Stamm von AMES, mehr als 90 Prozent der Dienstleistungen und Produkte gehen von Peggau aus ins Ausland.

Wickelt die Übernahme von Maschinen ab: AMES-Gründer Walter Starzacher (l.) | Foto: AMES
In nur knapp 18 Monaten brachte AMES die Flotte auf den neuesten Standard. | Foto: AMES
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.