Grundstückspreise im Bezirk Weiz

Grundstücke in Stadt und Land, Nord und Süd im Preisvergleich.

Gleisdorf ist nach Graz bei Neubauten und gebrauchten Immobilien am teuersten von allen Städten – so die offzielle Meinung namhafter Immobilienmakler.
Es werden bis zu 200 Euro pro Quadratmeter erreicht. Spitzen- und Liebhaberpreise belaufen sich sogar auf bis zu 330 Euro/m².

In Weiz waren Eigentumspreise schon immer hoch (rund 120 – 150 Euro/m²), in den letzten Jahren hat Gleisdorf stark nachgezogen – im Stadtgebiet werden die Grundstücke knapp.

Preisentwicklung
Die Preisentwicklung von Grundstücken seit 2001 in der gesamten Steiermark hat das ZT Datenforum in Graz erhoben.
Zu finden auf der Homepage www.immonetzt.at.

Offizielle Tabellen
Auch die Wirtschaftskammer bzw. der Fachverband für Immobilien und Vermögenstreuhänder hat gerade den neuen Immobilien-Preisspiegel 2011 veröffentlicht – mit den offiziellen Zahlen aus den Bezirken. Basis dafür sind die Kaufverträge mit den offiziellen Preisen.
Diesbezüglich gibt es innerhalb des Bezirks Weiz allerdings große Unterschiede, wissen die Profis.
Generell ist es natürlich so: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Tipps im Süden
Beliebtes Zuzugsgebiet sind die Umlandgemeinden von Gleisdorf. Hier gilt: Je näher der Stadt, desto teurer.
Als heißer Tipp wird Sinabelkirchen angesehen: Hier hat man eine verkehrsgünstige Lage und die Preise sind günstig.
In Markt Hartmannsdorf hat beispielsweise die Gemeinde Grundstücke um 25 Euro für interessierte Häuselbauer erschlossen.

Günstiger Norden
In Richtung Anger und Birkfeld werden die Grundstückspreise günstiger.
Rund 30 Euro/m² wird in Birkfeld verlangt, in Anger geht es in guter Lage bis auf ca. 40 Euro hinauf.
Richtung Naas und Passail wird es ebenfalls günstig.
Kaum Grundstücke gibt es wiederum in der Almenregion – dort ist es auch teurer.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.