Innovationen sind erlernbar

Bianca Prommer, Andreas Reklau (beide von Innolab02), Moderatorin Barbara Kompöck mit den Veranstaltern der JW Tina Eibisberger und Franz Kletzenbauer und Gastgeber Simon Bauernhofer.
12Bilder
  • Bianca Prommer, Andreas Reklau (beide von Innolab02), Moderatorin Barbara Kompöck mit den Veranstaltern der JW Tina Eibisberger und Franz Kletzenbauer und Gastgeber Simon Bauernhofer.
  • hochgeladen von Andreas Rath

Auf Einladung der Jungen Wirtschaft Weiz trafen sich viele interessierte Jungunternehmer in Simon Bauernhofers Brandluckner Huab'n zu einem Vortragsabend unter dem Motto "Unternehmer tun 2.0". Obmann Franz Kletzenbauer und seine Stellvertreterin Tina Eibisberger luden hierzu die Innovationsprofis vom Campus02, Bianca Prommer und Andreas Rehklau, ein, die die vom Wirtschaftslandesrat Buchmann unterstütze "Sonderabteilung Innolab" leiten. Eine praxisnahe FH-Einrichtung, die innovative Menschen bei der Entwicklung von Erfindungen unterstützt und das bis zu einem gewissen Stadium kostenlos. Die Moderatorin Barbara Kompöck, Unternehmerin und selbst in der Jungen Wirtschaft tätig, leitete mit dem nötigen Hintergrundwissen durch den Abend. Als Ausklang gab es - wie es sich für das Almenland gehört - heimische Schmankerl und jede Menge Möglichkeiten um sich zu vernetzen.

Wo: Brandluckner Huab'n, Brandlucken, 8172 Brandlucke auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.