Innovationen sind erlernbar

- Bianca Prommer, Andreas Reklau (beide von Innolab02), Moderatorin Barbara Kompöck mit den Veranstaltern der JW Tina Eibisberger und Franz Kletzenbauer und Gastgeber Simon Bauernhofer.
- hochgeladen von Andreas Rath
Auf Einladung der Jungen Wirtschaft Weiz trafen sich viele interessierte Jungunternehmer in Simon Bauernhofers Brandluckner Huab'n zu einem Vortragsabend unter dem Motto "Unternehmer tun 2.0". Obmann Franz Kletzenbauer und seine Stellvertreterin Tina Eibisberger luden hierzu die Innovationsprofis vom Campus02, Bianca Prommer und Andreas Rehklau, ein, die die vom Wirtschaftslandesrat Buchmann unterstütze "Sonderabteilung Innolab" leiten. Eine praxisnahe FH-Einrichtung, die innovative Menschen bei der Entwicklung von Erfindungen unterstützt und das bis zu einem gewissen Stadium kostenlos. Die Moderatorin Barbara Kompöck, Unternehmerin und selbst in der Jungen Wirtschaft tätig, leitete mit dem nötigen Hintergrundwissen durch den Abend. Als Ausklang gab es - wie es sich für das Almenland gehört - heimische Schmankerl und jede Menge Möglichkeiten um sich zu vernetzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.