Vermögen bestreuern und den Sozialstaat sichern

Foto: KK

„Wir brauchen eine solide finanzielle Basis, um den Sozialstaat abzusichern und auszubauen und diese Basis sollte durch Besteuerung großer Vermögen, Erbschaften und Schenkungen gelegt werden“, forderte die Regionalvorsitzende Beatrix Eiletz im Rahmen einer österreichweiten Aktion des ÖGB. In Leibnitz wurde am Aktionstag vor der GKK und dem AMS die Bedeutung des Sozialstaates für den jeweiligen Bereich hervorgestrichen. Interessierte PassantInnen erfuhren, dass etwa eine Krebstherapie 50.000 Euro jährlich, eine Herz-OP 40.000 Euro und eine Nierentransplantation 13.000 Euro kosten. Ohne Sozialstaat müssten die PatientInnen diese lebensrettenden ärztlichen Leistungen selbst bezahlen, was vielen unmöglich wäre. Ebenso aufgeklärt wurde man, dass nur für den Bezirk Leibnitz im Jahr 2011 mehr als 28 Millionen Euro an Geldleistungen für Arbeitslosengeld und Förderungen ausbezahlt wurden.
Der ÖGB wird seine Kampagne „Sozialstaat fairbessern“ bis zur Jahresmitte 2013 intensiv fortsetzen und im Juni 2013 auf seinem Bundeskongress zum Hauptthema machen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.